Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Messe: Ganz schön agro
Am 14. November ging mit der Agritechnica die weltgrößte Agrarmesse zu Ende.
MAN-Vorstand geht
Nach 23 Jahren im Unternehmen verlässt Bernd Maierhofer zum Jahresende MAN. Dies soll auf eigenen Wunsch geschehen.
Neu an der Scania-Spitze
Henrik Henriksson fungiert ab 1. Jänner 2016 als neuer Vorstandsvorsitzender bei Scania und folgt in dieser Position Per Hallberg.
Runter mit dem CO2
Mit dem Efficiency Run hat Mercedes-Benz Möglichkeiten zur weiteren Verbrauchsreduktion im Straßengüterverkehr aufgezeigt. Gemeinsam mit den größten deutschen Logistik-Unternehmen hat man sich daran gemacht, Optimierungspotenzial auszuloten.
42 neue DAF- Zugmaschinen
Die Spedition Angermayr zählte schon bisher zu den größten DAF-Flottenbetreibern des Landes. Mit dem Kauf 42 neuer Zugmaschinen über den noch jungen DAF-Spezialisten Danube Truck setzt Firmenchef Eyke Angermayr den eingeschlagenen Weg fort.
Wohin führt der Weg?
Ein Jahr "Driving Ahead", das Goodyear Zukunftsforum für die Transportbranche. Zeit für eine Zusammenfassung der einzelnen Diskussionsrunden.
Information in Echtzeit
Das Thema Logistik als vielleicht letzte Chance, große Einsparungen im Transportgewerbe zu realisieren.
Ladungssicherung Heute und Morgen
Nur eine gut gesicherte Ladung garantiert Sicherheit. Das gilt im Transportgewerbe auch in der Zukunft.
400
Mitarbeiter hat das unbekannte US-amerikanische Elektroauto-Unternehmen Faraday Fortune bereits von Tesla&Co abgeworben. Wer der Kopf der Firma ist, ist unklar.
Sauberer Klimagipfel
Während der UN-Klimakonferenz in Paris (30. 11.
Fazit zum Pausenbeginn
Seit Ende Mai waren in der Wiener InnenstadtÖAMTC-Pannenfahrer auf E-Bikes unterwegs. Mit Ende September wurden die Bikes in Winterpause geschickt.
So klappt es mit der E-Mobilität
Die Energie Ingenieure haben unseren Verlagsfuhrpark mittels Tracking einer Mobilitätsanalyse unterzogen, drei von zehn Fahrzeugen könnten sofort durch ein E-Auto ersetzt werden.
Förderbonus verlängert
Weil E-Mobilität zur Senkung des CO2-Ausstoßes beiträgt, wurde der Förderbonus von umweltfreundlichen Fahrzeugen für den Personentransport im öffentlichen Interesse verlängert.
Starkes Argument für den Umstieg
Anlässlich der 100. in Österreich von ABB an Smatrics verkauften Ladestation zog ABB-Vorstandsvorsitzender Ing. Franz Chalupecky Bilanz.
DriveNow bringt e-Autos nach wien
Die Carsharing-tochter von Bmw stockt bis ende des Jahres die wiener Free-Floating-Flotte mit 20 Bmw i3 auf. ein neuer tarif soll darüber hinaus für mehr Auslastung sorgen.
erfolgsgeschichte
Seit knapp eineinhalb Jahren ist der Hyundai ix35 FCeV inÖsterreich erhältlich. Zahlreiche Firmen setzen bereits auf das mit wasserstoff betriebenen elektro-SuV.
Die Zukunft beginnt jetzt
warum fahren wir nicht längst mit wasserstoff? Die Österreichische Gesellschaft für Straßen-und Verkehrswesen (GSV) ging mit dem BmVIt den Gründen dafür nach.
und läuft und läuft und ...
Der Nissan leaf ist das beliebteste elektroauto in europa. Dank neuem 30-kwh-Akkusatz, der für 250 Kilometer reicht, ist es nun auch jenes mit der größten Reichweite im Segment.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Euro NCAP: Nicht alle erreichen fünf Sterne
2
Schon mitgefahren: Moia VW ID. Buzz AD
3
160 Reifen im Abrieb- und Verschleißtest
4
Helden auf Rädern: Chrysler Sunbeam
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein