Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
E-Transporter haben Potenzial
Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans,über Drohnentests und elektrische Transporter.
Ernstfall erprobt
Ein Crashtest mit der bott-vario-Fahrzeugeinrichtung in der Schweiz zeigte auf: Sicherheit ist vor allem eine Frage der korrekten Ladungssicherung.
Der Reifen denkt mit
Wenn es nach der Technik von Pirelli geht, wird der Reifen in Zukunft eine maßgebliche Rolle bei der Erfassung von fahrzeugrelevanten Daten spielen.
Vier April-Termine für die Liebherr-Roadshow
Für den unbedarften Beobachter wirkt es wie Spielen in überdimensionalen Sandkisten: Etwa 30 Mercedes- Benz-Nutzfahrzeuge sind bei der Liebherr-Roadshow auszuprobieren, es handelt sich um die Baureihen Arocs, Atego, Unimog und Fuso Canter. Als Stargast gibt sich die X-Klasse die Ehre.
Assistenten selbst erleben
Weltweit erstmalig lassen sich in diesem Umfang moderne Assistenzsysteme von jedermann in Fahrtechniktrainings kennenlernen: Mit derÜbergabe von 25 Mercedes-Benz E-Klassen können Teilnehmer der ÖAMTC Fahrtechnikkurse erfahren, wie sich der Einsatz eines Notbremsassistenten anfühlt, wie der Spurhalteassistent arbeitet oder was ein Parkpilot wirklich kann. Auch teilautonomes Fahren lässt sich im sicheren Umfeld selbst testen.
Fuhrparkleiter haften
Viele Fuhrparkleiter sind sich ihrer Haftung oftmals nicht bewusst, vor allem wer nach Paragraph 9 des Verwaltungsstrafgesetzes beauftragt ist, muss Vorsicht walten lassen.
Es wird noch gepickt
Wie das Full-Service-Leasing-Unternehmen Arval bei einer Kundenbefragung in ganzÖsterreich herausgefunden hat, stirbt die gewohnte Pick-Vignette auch nach Einführung der digitalen Variante nicht so rasch aus. Über die Hälfte der 1,8 Millionen Fuhrparkautos im Land ist beklebt, denn 49 Prozent der Firmen kleben ausschließlich, weitere 23 Prozent verwenden beide Varianten.
Tankkarten- Optimierung
BP/Aral und Total erkennen gegenseitig ihre Tankkarten an, die Erweiterung - bei schrittweiser Umsetzung - betrifft somit je 4. 000 Tankstellen in Europa.
Personalia: Nina Hohmann
Als Expertin für Fuhrparkmanagement stößt Nina Hohmann zur community4you AG, die Softwaresysteme in mehr als 180 Unternehmen, Ministerien und Institutionen der öffentlichen Verwaltung im Einsatz hat. Sie ist für Beratung, Projektleitung und Schulung der comm.
Mit Sicherheit kompatibel
Die Fahrzeugeinrichtungen von Sortimo erleichtern seit 40 Jahren den Arbeitsalltag, sorgen für mehr Sicherheit beim Transport und steigern die Wirtschaftlichkeit sowie Effizienz des Unternehmens.
Genfer Fleet Know-how
Die Teilnehmer des 5. Geneva Fleet Meetings erlebten hochkarätige Redner sowie eine spannende Podiumsdiskussion und jede Menge Gelegenheiten zum informellen Networking.
MA 48 mustert aus
Die Stadt Wien mustert mehrmals im Jahr alte Fahrzeuge und Geräte aus, die auf Grund des technischen Zustandes für den städtischen Intensivbetrieb nicht mehr geeignet sind. Diese werden privaten Interessenten zum Verkauf angeboten.
Aus der Redaktion: Neue App der AUTO-Information kostenlos testen
Die AUTO-Information gibt es jetzt auch in Form einer neuen App. Jetzt kostenlos testen.
Ökoprämie würde Staatssäckel auffetten
Rund um die Diskussion zu Diesel-Fahrverboten schlägt der Verein „Mein Auto“ eine Alternative vor: Die Ökoprämie würde dem österreichischen Staat Mehreinnahmen in der Höhe von 300 Mio. € bringen. Und sie hätte auch enorme Vorteile für die Umwelt.
Treffpunkt internationaler Fleet-Manager
Bereits zum fünften Mal fand das International Fleet Meeting im Rahmen des Genfer Automobilsalons statt. Die Teilnehmer erlebten hochkarätige Redner, eine spannende Podiumsdiskussion und Gelegenheiten zum informellen Networking.
Die wertvollsten Automarken der Welt
Wie das britische Marktbewertungsunternehmen Brand Finance erhob, ist Mercedes-Benz 2018 die wertvollste Automarke der Welt und liegt damit vor Toyota. Insgesamt 5 deutsche Hersteller finden sich unter den Top Ten.
Neue Tankkarte für Kleinunternehmen
Zugeschnitten auf die Bedürfnisse kleiner Flotten von bis zu 10 Fahrzeugen und einem Jahresvolumen von bis zu 25.000 Liter hilft die neue „BP Komfort Tankkarte“, Zeit und Kosten zu sparen, wie BP mitteilt.
Branche im Umbruch
Eine Handvoll gesellschaftlicher, technischer und kultureller Entwicklungen wird die Logistikbranche in den nächsten Jahren deutlich umkrempeln. Der neue Mercedes-Benz Sprinter will dabei eine Schlüsselrolle spielen.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Trotz Blackouts wenig riskantes Fahrverhalten in Spanien & Portugal
2
Peugeot CEO Alain Favey im FLOTTE-Interview
3
Arval Fuhrparkstudie: Zwischen Wachstum und Sparkurs
4
FLOTTE-Studie & BEST4FLEET-Award: Ihre Unterstützung ist gefragt!
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein