Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Suzuki Snowcamp
Unterschiedliche Allradsysteme im direkten Vergleich. Seite 68<br /><br />.
Differente Allradsysteme
Suzuki kann auf eine langjährige Allradtradition zurückblicken. Bereits 1970 produzierte der japanische 4x4-Spezialist mit dem Jimny den ersten Allradler und hat damit den heutigen Trend zum geländetauglichen Fahrzeug schon früh erkannt.
Fein geschmiedet
Mit lediglich 14,9 Kilogramm für die 11 x 23 Zoll-Ausführung vorn und 15,6 Kilo für das 12 x 23 Zoll-Hinterrad bei einer maximalen Radlast von 1. 000 Kilo ist das fü r die BMW-Typen X5 und X6 konzipierte Hartge-Rad "Ultima Forged" extrem leicht.
Cadillac is back
In letzter Zeit ist es in Europa, also auch inÖsterreich, mit Cadillac etwas ruhig geworden.
Start für den Kangoo Z.E.
Anfang Februar war Verkaufsstart für den City-Lieferwagen Kangoo Z. E.
DS4: neue Automatik
Der Citroën DS4 ist ab sofort mit dem neuen THP-160-Benzinmotor in Kombination mit einer 6-Gang-Automatik erhältlich. Der THP-160-Motor sorgt mit 120 kW/163 PS und einem Drehmoment von 240 Nm für hohen Fahrspaß.
Bonus für BlueMotion
Mit dem BlueMotion-Bonus für VW Caddy, Transporter und Busse bis hin zum Multivan und California sowie Amarok und Crafter sichern sich Unternehmer-und Privatkunden bis Ende Juni dieses Jahres einen Bonus von brutto bis zu 1. 250 Euro.
Für ganz noble Jäger
Seit einigen Wochen wird die dritte Generation der M-Klasse verkauft. Wir waren schon damit unterwegs.
Kleine Delle, kleiner Preis
Wer wegen Parkschaden, Hageldelle oder Steinschlag den Weg zum Karosseriebetrieb scheut, hat eine Alternative: Lucky Car setzt auf schnelle und günstige Kleinreparaturen.
Ein echter Verbündeter
Autos haben heute wenig Kumpelhaftes. Umso mehrüberrascht da Fiats Doblò Work Up, der mit viel Nutzlast, Charme und pfiffigen Details schnell unser Herz erobert hat.
Es geht auch sparsam
Diesel beziehungsweise Hybrid waren bis jetzt mit der Marke Porsche eigentlich nicht kompatibel.
Mach mir ein X vor ein V
Subaru bringt mit dem XV ein kompaktes Crossover Vehicle auf den Markt, das eine neue Richtung einschlägt und eine eigene Modellreihe begründet, die unterhalb des Forester angesiedelt ist.
Leichte Küche für den Motor
Im Supermarkt ist "Light" in Mode. Aber hätten Sie gewusst, dass auch Motoren "kalorienbewusst" betrieben werden sollten?
E-Golf: Die Spannung steigt
Volkswagen startet mit insgesamt 15 Elektro-Golf einen neunmonatigen Flottenversuch bei ausgewählten österreichischen Firmen. Vor kurzem wurden die Fahrzeuge übergeben.
Flotte Ausrede
Wenn nach den vertrauenswürdigsten Berufsgruppen gefragt wird, landen Feuerwehrleute regelmäßig an der ersten Stelle. Bleibt zu hoffen, dass sich daran durch Wolfgang Buchta nichts ändert: Mit seiner "Dienstwagenaffäre" erfüllt der niederösterreichische Feuerwehrpräsident alle Vorurteile bezüglich Bonzentum und Privilegienmissbrauch.
Praktische Zughilfe
Seilwinden sind nicht nur etwas für echte Offroad-Freaks, die regelmäßig Dschungel und Wüste bereisen. Die praktischen Zughilfen bewähren sich im Alltag in vielen Situationen, etwa zum Manipulieren schwerer Gegenstände, bei Arbeiten rund ums Haus oder beim Manövrieren fahrunfähiger Autos.
Telematik kann Leben retten
Die EU-Kommission plant für 2015 die Einführung eines automatischen Notrufsystems für Neuwagen. Peugeot hat dies bereits seit geraumer Zeit im Programm.
Malibu ist jetzt auch hier
Chevrolets neues Mittelklassemodell startet nun auch inÖsterreich. Für Vortrieb sorgen ein 2,4 Liter Benzinaggregat mit 167 PS oder ein 2,0 Liter Dieselmotor, der 160 PS erreicht.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Schon gefahren: Toyota Hilux BEV
2
Test: VW Caddy eHybrid
3
Helden auf Rädern: Ford Sierra
4
EU plant EV-Quote für Flotten
Kommende Veranstaltungen
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
Location: Hofburg Wien
A&W TAG 2026
Time: 20/10/2026
Location: Hofburg, Wien
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein