Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
BYD: Ab sofort auch im Segment leichter E-Nutzfahrzeuge
Mit dem ETP3 hat BYD nun auch ein Nutzfahrzeug im Programm.
VW Transporter: Erste Design-Details
Gut sechs Monate vor der Lancierung gibt VW Nutzfahrzeuge erste Hinweise auf das Design der nächsten Transporter-Generation.
UTA Edenred: Spirii-Technik für umfassendes Charging-Angebot
UTA Edenred treibt den Ausbau von Ladelösungen weiter voran. Die neue Variante mit Spirii ist im ersten Auslauf für Kunden in Deutschland und Frankreich verfügbar.
Studie: E-Mobilität bricht bewährte Kundensegmente auf
Geht es nach einer Studie von USCALE, schafft die neue Antriebsform neue Segmentierungen. Unterteilt werden muss künftig nach dem Ladeverhalten.
Easy: Abrechnung der Ladekosten
Über die comm.fleet-Schnittstelle können ab jetzt auch ÖAMTC-ePower-Rechnungen importiert werden
Test: Mercedes eCitan
Im eCitan unterwegs zu sein, liefert wertvolle Erkenntnisse zum Thema E-Nutzfahrzeug. Für wen diese Gattung jetzt schon ein guter Kauf ist. Und worauf es wirklich ankommt.
Helden auf Rädern: Triumph Italia
Wenn die Hausmarke nicht das passende Modell im Programm hat, dann baut man es halt einfach selbst. Dass der Italien-Importeur mit seinem Italia 2000 einen kommenden Triumph vorwegnahm, konnte er damals noch nicht ahnen.
Odyssee im Schauraum
Erstmals ließ sich der nicht in Europa erhältliche Cybertruck in Europa blicken und hinterließ einen unklaren, wenn auch bleibenden Eindruck. Dieser muss erst ein wenig erklärt werden.
KEBA Energy Automation: Intelligente und nachhaltige Ladelösungen
KEBA ist ein international erfolgreiches Automatisierungsunternehmen mit Zentrale in Linz/Österreich. Mit 26 Niederlassungen sind wir weltweit in 16 Ländern tätig.
Weltpremiere Kia EV3: Sechs Nummern kleiner
Der Kia EV9 hat in Sachen Design ein Statement gesetzt. Der deutlich kleinere EV3 feiert nun seine Weltpremiere und hat deutliche Anleihen an seinem großen Bruder genommen, wir konnten bereits Probe sitzen.
goUrban kombiniert Fuhrparkmanagement und Corporate Car sharing
Die cloud-basierte Flottenmanagement-Plattform goUrban vereint sämtliche Funktionen für eine effiziente und zeitgemäße Verwaltung des Firmenfuhrparks.
E-Ratgeber Teil 1: Smarter laden am Betriebsgelände
Im ersten Teil unseres Leitfadens für den Aufbau einer passenden Ladestruktur am Firmensitz beschäftigt sich unser Gastautor Christian Rötzer mit grundsätzlichen Fragen. Zum Beispiel, warum man weit weniger Ladeleistung benötigt, als es an Speichervolumen in den Auto-Akkus gibt.
FLOTTE WISSEN LIVE-Webinar: Videos & Unterlagen zum Download
E-Kompetenz-Zentrum im grünen Herzen Österreichs
Sankt Stefan im Rosental ist dem einen oder anderen Feinschmecker durch den Sternekoch Johann Lafer bekannt. Elektroautofahrern mit Sicherheit durch die flexible Wallbox NRGkick.
Vorstellung: Opel Grandland
Der neue Opel Grandland wurde in Deutschland designt und entwickelt und wird auch dort gebaut.
Jetzt die neue Ausgabe digital blättern!
Test: Renault Grand Kangoo
Mit rekordverdächtigem Ladevolumen und Sitzeballett, das allen Anforderungen gerecht zu werden verspricht, fährt der Renault Grand Kangoo vor. Wir bezogen testweise den 130-PS-Benziner.
Schon gefahren: Neuer Škoda Octavia
Das beliebteste Firmenauto und zugleich das meistverkaufte Auto Österreichs bekommt ein umfangreiches Facelift, wir waren mit dem neuen Škoda Octavia bereits auf erster Testfahrt.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Trotz Blackouts wenig riskantes Fahrverhalten in Spanien & Portugal
2
Peugeot CEO Alain Favey im FLOTTE-Interview
3
Arval Fuhrparkstudie: Zwischen Wachstum und Sparkurs
4
FLOTTE-Studie & BEST4FLEET-Award: Ihre Unterstützung ist gefragt!
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein