Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Mein ganz spezielles Firmenauto, Teil 17
In dieser Folge: Das Ford Europe Event Team und sein Kamera-S-Max.
Helden auf Rädern: Toyota Mega Cruiser
Auch wenn er so aussieht, hat dieser Kofferfisch nichts mit einem Hummer zu tun. Toyotas Mega Cruiser steht dem H1 trotzdem nur in einem Detail nach – dem Erfolg.
Mein ganz spezieller Firmenwagen, Teil 16
In dieser Folge: Tarek und sein Ford Ranger mit Schneepflug und Streugerät.
Helden auf Rädern: Audi 60
Schöne Audis heißen Avant. Früher aber nicht, wobei es Anfangs nicht einmal für einen Beinamen gereicht hat. Die „60“ bekam der F 103 als erster Nachkriegsaudi auch erst später verpasst.
Helden auf Rädern: Autobianchi A111
Autobianchi kennt jeder fast nur über das Kürzel A112. Da gab es aber noch viel mehr, und größeres, zum Beispiel den A111, der technisch hoch interessant, von der Mutter dann aber förmlich zerdrückt wurde.
Helden auf Rädern: Sabra Sussita
Wo vor rund 50 Jahren überall Autos gebaut wurden, ist in der zentralisierten Industrie der Moderne kaum vorstellbar. So gab es auch in Israel einst zivile Herstellung, wobei der Sabra streng genommen nicht nur ein halber Brite war.
Helden auf Rädern: Innocenti De Tomaso
Einen De Tomaso fahren, noch dazu im Alltag, das war gar nicht so schwer. Nur die Begleitumstände machten das Leben des Innocenti Mini, der später zum De Tomaso wurde, etwas wenig glorreich.
Helden auf Rädern: Wismar Hannover
Die Eisenbahn lukrativ zu betreiben, ist seit jeher ein Problem. Vor fast 100 Jahren zeigte die Waggonfabrik Wismar aber mit dem Schienenbus Hannover, wie ausgerechnet mit Kfz-Technik jede Menge Kosten eingespart werden können.
Video: Project Tawny, Teil 8
Neue Dichtungen, neue Module, neue Schrauben, es gab viel zu tun in den letzten Wochen, weswegen sich dieses Video auch ein wenig verzögert hat. Aber dafür sind wir jetzt auch fast fertig mit dem Lotus. Fast. Oder eigentlich: nicht einmal annähernd fast.
BMW M2: ¡Hola! Austro-Mexikaner
Der in Mexiko gebaute BMW M2 verfügt über ein Herz aus Steyr, der Dreiliter-Sechszylinder leistet 460 PS und macht dem kompakten Bayern-Coupé ordentlich Dampf unterm Hintern.
Mein ganz spezieller Firmenwagen, Teil 15
In dieser Folge: Konrad Isegrim, künstlich intelligenter Chauffeur und sein E-Mover.
Video: Project Tawny, Teil 7
Angesprungen ist unser Lotus Elan schon einmal, aber nicht so wie geplant. Erst nach langer Fehlersuche gab es einen ersten Muckser, doch wie kam es dazu? Wir begeben uns auf Spurensuche und fanden Dinge, die gefehlt haben. Und solche, die zu viel waren.
Video: Project Tawny, Teil 6
Heute ist der große Moment: Nach letzten Restarbeiten soll der Elan das erste Mal anspringen. Wie groß die Unterschiede zwischen Theorie und Praxis aber sein können, kam im Laufe der Startversuche immer mehr ans Tageslicht.
Video: Project Tawny, Teil 5
In dieser Folge geht es um einen wahren Angstgegner aus der Welt alter Fahrzeuge: die Elektrik. Generell ein heikles Thema bei alten Autos, aber speziell die Engländer haben bei diesem Kapitel keinen sonderlich guten Ruf.
Helden auf Rädern: Buick Reatta
Für viele mag der Reatta maximal ein Schreibfehler der automobilen Geschichte gewesen sein. Tatsächlich aber probierte Buick mit ihm zahlreiche Features aus, die heutzutage gang und gebe sind. Vor 30 Jahren aber fand der futuristische Anspruch nur wenig Gegenliebe.
Video: Project Tawny, Teil 4
Willkommen in der Motorline-Bastelecke, wo wir heute all die Dinge im Motorraum verbauen, die man die ganze Restauration vor sich hergeschoben hat – weil sie einfach lästig sind. Aber irgendwann muss man diese Liste ja abarbeiten, und genau das haben wir in dieser Folge gemacht.
Video: Vergaser überholen in sechs Minuten
Projekt Tawny geht in die nächste Runde. Dieses Mal gibt es einen Crashkurs, wie man Vergaser überholt, die 45 Jahre lang unbenutzt in der Ecke lagen.
Helden auf Rädern: Isuzu VehiCROSS
Er mag wie ein lebendig gewordenes Spielzeug wirken, doch mit dem VehiCROSS wollte Isuzu wirklich zeigen, was sie alles können. Nicht nur designmäßig, sondern auch im Gelände.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
FLEET Convention: Tank- & Ladekarten von OMV Routex
2
Test: Alpine A290
3
Stellantis: Der LEV-Markt boomt
4
Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein