Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Günstig, aber nicht billig
Mit dem neuen Sandero will Dacia nun auch verstärkt ins Flottengeschäft einsteigen.
Frische Power
Leere Batterien zählen zu den häufigsten Pannenursachen. Hat der Stromspender in einer kalten Winternacht sein Leben ausgehaucht oder ihm ein vergessenes Licht den Saft ausgesaugt, muss jedoch nicht gleich teurer Ersatz her.
NV200 bald mit Strom
Schon im kommenden Jahr wird im Nissan-Werk in Barcelona die rein elektrische Version des Kleintransporters Nissan NV200 als weitere Variante vom Band laufen und von dort aus in die weltweiten Märkte exportiert werden. Das Unternehmen investiert dafür rund 100 Millionen Euro in den Standort und schafft mehr als 700 neue Arbeitsplätze.
Grün am Flughafen
Rewe verstärkt das Engagement in Sachen Elektromobilität. Gemeinsam mit Europcar und Wien Energie hat man auf dem Flughafen Wien-Schwechat einen Standort zum Ausleihen von E-Fahrzeugen geschaffen.
Eiskalter Spaß auf glatten Pisten
Wer manchmal träumt, auf Schnee und Eis im fahrbaren Untersatz zum Beispiel Pirouetten zu drehen, ist in den ÖAMTC-Winterzentren gut aufgehoben.
Gute Karte imÄrmel
Gleiche Stundensätze in allen 20 österreichischen Flottenzentren: Das ist ein starkes Argument für Firmen, die ihre Fahrzeuge quer über alle Bundesländer verstreut laufen haben. Aber auch für Vielfahrer, die vertrauen können, ihr Fahrzeug im Ernstfall anderswo zu den gleichen Konditionen repariert zu erhalten wie im heimatlichen Autohaus.
Sportlich, vernünftig&praktisch
Wer zum Sondermodell Monte Carlo greift, bekommt denŠkoda Fabia in sportiver und fescher Ausführung, die auch mit umfangreicher Serienausstattung zu gefallen weiß.
Persönlicher Service zu fairen Tarifen
Die Firma Standhartinger im oberösterreichischen Hofkirchen ist einer der Vorzeigebetriebe des plusService-Werkstattkonzeptes der Firma Derendinger, das auch für Firmen und Flotten interessant ist.
Preisgekröntes Concept Car
Auszeichnung für den Suzuki Concept S-Cross. Die stylische Studie gewann auf der 10.
3 Euro für 100 Kilometer
Planmaßig erweitert Volkswagen das Modellspektrum seines Kleinwagens up! nun um eine Version mit Erdgasantrieb: den neuen eco up! Das als Zwei-und Vierturer lieferbare Fahrzeug setzt dank seines neu konzipierten 1,0-Liter-Motors Bestwerte in Sachen Verbrauch und Emissionen. Sein Durchschnittsverbrauch von 2,9 Kilogramm respektive 4,4 m 3 Erdgas auf 100 Kilometern entspricht einer CO 2-Emission von nur 79 g/km -einem der niedrigsten weltweit.
4 E-Cars im Testbetrieb
Mit 4 neuen Elektrofahrzeugen der Typen Citroën (3 Citroën C-Zero und ein Citroën Berlingo) startet die Stadt Wien einen Testbetrieb. Bei Wien Kanal und der MA 48 werden die Elektro-Pkws eingesetzt, der E-Kleintransporter wird bei der Straßenbauabteilung MA 48 als Werkstättenwagen verwendet.
Ordnung ist das halbe Leben
Diesen Spruch hat wohl so manch einer schon in der Kindheit vernommen, trotzdem birgt er eine Menge Wahrheit in sich. Gerade im Berufsleben ist Organisation in vielerlei Hinsicht nötig und auch wichtig, das hört im Firmenauto nicht auf.
Mokka mit 5 Sternen
Die Maximalwertung von fünf Sternen erreichte der Opel Mokka bei Tests der unabhängigen Verbraucherorganisation NCAP in allen fünf Kategorien. Beim Insassenschutz markiert der Mokka 96 Prozent.
Damit die Flotte flott bleibt
Ein Schaden am Firmenauto ist unangenehm, die Autolackier GmbH sorgt dafür, dass das Malheur schnell und sauber behoben wird.
Gelungene Verjüngung
Im Frühjahr rollt die geliftete E-Klasse zu den Händlern, das beliebte Firmenauto punktet optisch und technisch auf ganzer Linie.
Oben-Ohne-Beetle
Weltpremiere feierte auf der Los Angeles Motor-Show das VW-Beetle Cabriolet. Größer, stärker und schneller präsentiert sich das Fahrzeug, dessen Verkauf in Österreich bereits begonnen und dessen Markteinführung voraussichtlich Anfang April 2013 stattfinden wird.
Absolut positiveÜberraschungen
Der Fuhrpark-Praxistest von FLOTTE&Wirtschaft und HyundaiÖsterreich ist auf großes Interesse gestoßen, die beiden Testpiloten zeigten sich vom Hyundai i40 positiv überrascht.
Auch das Auto will gepflegt sein
Besonders im Winter ist durchäußere Einflüsse wie Temperaturen unter dem Nullpunkt, Streusalz und Schneematsch die Autopflege besonders wichtig. Bei Forstinger findet sich dabei alles, damit der fahrbare Untersatz aussieht wie am ersten Tag.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
BYD Dolphin Surf – erste Ausfahrt
2
Fuhrpark im Griff – mit einer digitalen Fahrzeugverwaltung
3
FLEET Convention: SAP Add-On "fleet"
4
VW Nutzfahrzeuge: Mecha folgt Intra als Markenvorstand
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein