Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Nicht alles auf einen Blick
Das„Reifenlabel“ ist hilfreich: Es ersetztaber gerade bei Winterreifen nicht die kom-petente Beratung, weiß man auch bei A.T.U.
High-Tech-Roller
Zwei neue Roller-Modelle, den SH125i und SH150i, die in Atessa/Italien produziert werden und mit High-Tech-Komponenten ausgestattet sind, präsentierte Honda. Beide Modelle verfügen über einen neuen Motor: Ein Einzylinder, dessen konstruktive Maßnahmen die innere Reibung reduzieren.
Elektroautos für alle
Renault ist Vorreiter bei der Elektromobilität: Eine breite Palette sowie das dichte Händlernetz machen die Autos von morgen schon heute alltagstauglich.
Ein Ford mit 3 Häferln
Nur ein Liter Hubraum und 3 Zylinder in einem Kompaktwagen, kann das gut gehen? Ja, wie Ford mit dem neuen Focus 1.0 Ecoboost beweist.
Tauerntunnel tip top
Abermals hat derÖAMTC gemeinsam mit seinen Partnerclubs europäische Tunnelanlagen getestet. "Zehn Tunnels in Österreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden und der Schweiz wurden dabei auf Herz und Nieren geprüft", so ÖAMTC-Tunnelexperte Goran Bojo.
Eiskalte Wettkämpfer
Berglauf, Klettern, Mountainbike, Schluchtenüberquerung, Bungee-Reifenpull und Autoslalom: Bei den Vorausscheidungen zur "Fulda Challenge", die auf der Postalm in Salzburg stattfanden, wurden die Athleten gefordert. 19 Extremsportler aus Österreich, der Schweiz und Deutschland traten gegeneinander an.
First Class Business Economy
Dank 313 PS und Allradantrieb ist der Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro schon fast in der Sportwagenliga zuhause, auch beim Preis.
Aus dem hohen Norden
Bisher hatte Volvo in der Kompaktklasse kein wirklichüberzeugendes Angebot, sieht man einmal vom C30 ab. Das hat sich mit dem neuen V40 geändert.
Rapid greift an
Die ersten Exemplare des neuenŠkoda Rapid rollen noch im Dezember in die Schauräume der österreichischen Händler, die offizielle Markteinführung erfolgt dann im Jänner 2013. Im Zuge des Pariser Automobilsalons wurden nun auch die Preise für die kompakte Limousine verraten.
Edizione Maserati
Nur 499 Stück weltweit baut Abarth von diesem Cabrio: Mit 180 PS ist die Edizione 695 Maserati das stärkste Cabriolet in der Geschichte der Marke. Damit erreicht das Fahrzeug, das mit einem Sportgetriebe, das mittels Schaltwippen am Lenkrad Gangwechsel in Sekundenbruchteilen ermöglicht, eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h, der Sprint von null auf 100 km/h wird in nur 7,4 Sekunden erledigt.
Frauenauto des Jahres
20 Expertinnen aus 11 Ländern vergeben jährlich in vier Kategorien den Titel "Frauenauto des Jahres". Mit diesem Titel darf sich heuer der Honda Civic schmücken, der von den Damen zum wirtschaftlichsten unter 300 teilnehmenden Fahrzeugen gewählt wurde.
59 mal ein Stammkunde
Firmenkunden können sich darauf verlassen, dass sie bei point-S in ganz Österreich kompetent und persönlich betreut werden.
Der Vergleich macht sicher
Die Profis von Arval senken nicht nur die Mobilitätskosten: Sie haben auch ein Online-Tool entwickelt, das den Kunden eine schier unglaubliche Vielzahl an Informationen rund um den Fuhrpark zur Verfügung stellt.
Tschechischer Citiflitzer
Der Citigo rundet die Skoda-Modellpalette nach unten ab, das Revier des kleinen Tschechen ist die Stadt, aber auchÜberland schlägt er sich wacker.
Aus Freude am Sparen
Bis zu acht Modelle könnte die Elektroauto-Familie von BMW später umfassen; fixiert sind vorerst aber nur zwei: Wir haben die Concept Cars von i3 und i8 bei ihrer Tour durch die Welt näher betrachtet.
Auch kleine Autos machen Staus
Auf der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover stellte TomTom Business Solutions erstmals seine Blackbox LINK 510 einer größeren Öffentlichkeit vor. Das kleine Gerät erfasst alle Bewegungen eines Autos -ganz gleich ob es sich um einen Pkw, Kleintransporter oder um einen Lkw handelt.
Individuelle Lösungen sind gefragt
Im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge stiehlt Ford den Mitbewerbern auf der IAA die Show, generell zeichnet sich ein Trend zu Individuallösungen direkt vom Hersteller ab.
Schneller laden
Die Verbreitung von Elektrofahrzeugen wird bislang nicht zuletzt durch dasäußerst mangelhafte Netz an Schnellladestationen behindert. Der Verbund will das ändern.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
BYD Dolphin Surf – erste Ausfahrt
2
Fuhrpark im Griff – mit einer digitalen Fahrzeugverwaltung
3
FLEET Convention: SAP Add-On "fleet"
4
VW Nutzfahrzeuge: Mecha folgt Intra als Markenvorstand
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein