Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Assistierter Umstieg
Mit einem umfangreichen eMobility Onlineratgeber will die Wiener Wirtschaftskammer Unternehmen von der Elektromobilität überzeugen.
Nutzfahrzeug-NoVA: Wird die Frist verlängert?
Auch bei leichten Nutzfahrzeugen stockt die Produktion – und das hat Auswirkungen auf die Auslieferungen und auf die NoVA-Ausnahmeregelungen in Österreich. Reagiert nun Finanzminister Gernot Blümel?
Wenn Autos denken lernen; Online-Impuls
Der TÜV SÜD lädt zum Online Impuls am 21. September zum Thema: "Wenn Autos denken lernen" mit hochkarätigen Teilnehmern aus Verwaltung und Industrie.
IAA 2021: Die gänzlich andere Messe
Noch ist nicht ganz klar, was die „IAA Mobility“ in München ist bzw. sein will: Sie ist seit Dienstag (7. September) für Besucher geöffnet.
ViveLaCar ONE ist das erste Auto-Abo im Sharing
Mit ONE verbindet ViveLaCar das Beste aus zwei Welten und vereint die Vorteile von Auto-Abo und Sharing. Das ergibt bessere Nutzung der Ressourcen und freiwerdenden Flächen, zudem ist man wirtschaftlich und sicher im vertrauten Auto unterwegs.
Piaggio zeigt den dreirädrigen MyMoover
Wie das Transportwesen in urbanem Gebiet künftig aussehen könnte, zeigt Piaggio nun mit dem MyMoover. Ein Fahrzeug mit drei Rädern und E-Antrieb, das speziell für Zustelldienste, Kommunalwesen oder ähnlichem zusammengestellt werden kann.
Gregor Bilik neuer Geschäftsführer von Arval Österreich
Gregor Bilik, 47, ist mit 1. September 2021 neuer Geschäftsführer von Arval Österreich. Er folgt in dieser Position Kálmán Tekse nach, der nach Ungarn zurückkehrt.
Durch E-Learning sicherer im Firmenwagen unterwegs
Für viele ist der Dienstwagen schon fast ein mobiles Büro. Das E-Learning "Fahrerunterweisung" der Swissteach AG in Zusammenarbeit mit Schorer + Wolf bietet nun Sicherheit am Arbeitsplatz für alle, die mit dem Firmenwagen unterwegs sind.
LeasePlan zur WEG-Novelle 2022 „Right to Plug“: Wichtiger Schritt mit Nachbesserungsbedarf
LeasePlan nimmt seine Verantwortung als einer der führenden Anbieter im Bereich Leasing und Fuhrparkmanagement in Österreich wahr und hat daher zur geplanten Novelle des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) beim Bundesministerium für Justiz zeitgerecht eine Stellungnahme abgegeben. Darin geht LeasePlan auf die aktuell enthaltenen Rahmenbedingungen für die Installation von Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge in Wohngebäuden im Detail ein.
Smatrics: Hinrichs bleibt, Fischer geht, Ausstieg von OMV und Siemens?
Michael-Viktor Fischer verlässt das Unternehmen, Hauke Hinrichs künftig Alleingeschäftsführer. OMV und Siemens steigen Medienberichten zufolge aus.
Asia Car Import übernimmt nach MG auch MAXUS
Als MAXUS Motors Austria übernimmt die Asia Car Import Austria GmbH ab sofort den Generalvertrieb der elektrischen Nutzfahrzeugmarke MAXUS Motors in Österreich. Direkt zum Marktstart werden in Österreich zwei 100% elektrische Nutzfahrzeugmodelle angeboten, die bereits im Herbst an Kunden in Österreich ausgeliefert werden.
Österreichs größte E-Mini-Flotte
Biogena wurde umfassend elektrisiert - zumindest ihr Fuhrpark. Im Juli 2021 nahm das Unternehmen am Salzburgring stolze 82 brandneue Mini Cooper SE in Empfang. Das Fuhrparkmanagement übernimmt die Alphabet Austria Fuhrparkmanagement GmbH.
Deutliches Plus bei den Gebrauchten, deutlicher bei Neuwagen
Im 1. Halbjahr stiegen die Ummeldungen von Gebrauchtwagen bundesweit um 17,09 Prozent. Kein Vergleich aber zu den Zuwächsen, die es auf dem Neuwagen-Sektor heuer bislang zu feiern gab.
EL-MO Award 2022: Einreichungen ab 1. August möglich
Auch 2022 werden mit dem EL-MO Award wieder innovative Projekte im Bereich der E-Mobilität sowie zur CO2-Reduktion ausgezeichnet. Mit 1. August 2021 ist die Einreichung für alle Unternehmen, kommunale Betriebe und Co möglich.
Nutzfahrzeugmarkt auf absolutem Höchstniveau – noch
Ohne zu übertreiben, kann gesagt werden, dass noch nie so viele leichte Nutzfahrzeuge in Österreich zum Verkehr zugelassen wurden wie im ersten Halbjahr 2021. Die Trendwende ist aber nur eine Frage der Zeit.
Die Neuvermessung der Gebrauchtwagenwelt
Twinner erzeugt mithilfe hochauflösender Kameras und ausgefeilter Software einen äußerst detaillierten, Fingerabdruckgleichen digitalen Zwilling eines Autos. Das allein erlaubt schon spannende Einblicke und Erkenntnisse. Die Technik soll aber nicht weniger als den weltweiten Autohandel revolutionieren.
„Nein“ zu Verbrenner-Aus!
Ein Verbot von Verbrennungsmotoren wäre ein Eingriff in das Eigentum von Millionen Österreicherinnen und Österreicher und würde tausende heimische Arbeitsplätze gefährden, so Komm.-Rat Prof. Burkhard Ernst, Vorsitzender des Vereins „Mein Auto“.
Banner stellt sich für die Zukunft auf
Der Starterbatterieproduzenten aus Leonding eröffnet einen neuen Standort und startet die Agenda 2030. Bedacht wird nicht zuletzt die E-Mobilität.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Helden auf Rädern: Eunos Cosmo
2
Arval Fuhrparkstudie: Zwischen Wachstum und Sparkurs
3
FLOTTE-Studie & BEST4FLEET-Award: Ihre Unterstützung ist gefragt!
4
FLEET Convention: Das Mitsubishi Flaggschiff ist zurück
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein