Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Erste Früchte der Ford-VW-Allianz
Künftig kommen nicht nur neue Transits aus dem Werk im türkischen Kocaeli, sondern auch leichte Nutzfahrzeuge von VW.
FLOTTE 02-03/2021 erschienen
Die neue Ausgabe der FLOTTE ist da und steht Ihnen hier kostenlos zum digitalen Durchblättern zur Verfügung.
Neuer Firmenkunden-Verantwortlicher bei Hyundai
Herr Komm. Rat Michael Heilmann beendet aus persönlichen Gründen mit 30.6.2021 seine Tätigkeit als Director Fleet der Hyundai Import GmbH. Mit 1.4.2021 wird Herr Erich Gstettner, BA, neuer Mitarbeiter der Hyundai Import GmbH und übernimmt mit 1.7.2021 die Leitung der Abteilung Firmenkunden, welche um das Thema E-Mobilität erweitert wird.
The Car of the Year 2021 steht fest
Am Ende war es nicht mal wirklich knapp: Der Toyota Yaris sichert sich mit komfortablem Abstand die Auszeichnung zum "Car of the Year 2021" vor dem Fiat New 500 und dem Cupra Formentor.
Treibstoff wurde seit Jahresbeginn teurer
Laut einer Erhebung des ÖAMTC sind die Spritpreise seit Anfang 2021 um rund zehn Cent gestiegen. Trendwende ist keine in Sicht. Im Gegenteil.
VW Nutzfahrzeuge setzt auf autonomes Fahren
Nutzfahrzeuge seien der erste, logische Einsatzort für vollautonomes Fahren, so VWN-CEO Carsten Intra. Die ersten Feldversuche mit dem ID. BUZZ beginnen noch heuer, 2025 soll die Technologie marktreif sein.
ARI: Vertrieb in Österreich startet
ARI Motors aus Deutschland startet den Vertrieb ihrer kräftigen Ameise zum kleinen Preis jetzt in Österreich: ab 5.000 Euro nach Abzug der Förderungen.
Mooncity Vienna: 5 neue Fahrzeuge
Bis dato konnten rund 35.000 Besucherinnen und Besucher im Mooncity Vienna Pop-up-Store in der Mariahilfer Straße 53 begrüßt werden. In den letzten Tagen wurde hier umgebaut und erweitert.
Platznot: Autos werden immer breiter
Seit Jahrzehnten schon werden unsere Autos immer größer. Unsere Parkplätze aber nicht. Das führt vor allem in Hinblick auf ihre Breite zu immer mehr Problemen.
Arval 2020: Wachstum trotz Pandemie
Trotz der COVID-19 Pandemie und der damit einhergehenden Erschwernisse konnte Arval im vergangenen Jahr ein hohes Wachstum erreichen und seine Marktanteile sogar weiter ausbauen. Mit 1.381.555 Fahrzeugen erzielt Arval ein Wachstum von 6,4 Prozent.
LEVC kommt nach Österreich
Mit der Grünzweig Automobil GmbH wurde der erste Vertriebspartner für die charismatischen Nutzfahrzeuge mit Volvo-Technik gefunden.
Neuer Mazda Manager für das Firmenkundengeschäft
Patrick Plessnig ist bei Mazda Austria der neue Verantwortliche für das Firmenkundengeschäft. Er übernimmt den Job von Rüdiger Graschitz, der nach 31 Jahren bei Mazda in den Ruhestand geht.
COVID-19: Autofenster öffnen reduziert Risiko
Die amerikanische Brown University hat sich mithilfe komplexer Simulationen angesehen, wie sich unterschiedlich geöffnete Fenster auf die Aerosole im Auto auswirken - und somit auf das Ansteckungsrisiko mit Covid-19.
Corona und die Auswirkungen auf unsere Mobilität
Der LeasePlan Mobility Insights Report zeigt, wie die Covid-19 Pandemie unsere Mobilität nachhaltig verändert hat. So steigt unsere Präferenz fürs eigene Auto deutlich und auch der Umstieg auf E-Fahrzeuge hat zugenommen; vor allem im Gewerbe.
Zulassungszahlen 2020: Absturz der Branche
Es war bereits zu befürchten, doch nun ist es „amtlich“: Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ging 2020 um rund ein Viertel zurück – das schlechteste Ergebnis seit 33 Jahren. Immerhin aber: Zweiräder und Pkw mit alternativen Antrieben mit deutlichen Zuwächsen.
Webinar Fuhrparkverband: Ist NFZ-NoVA noch zu verhindern?
Der Fuhrparkverband Austria möchte gegen die NoVA auf leichte Nutzfahrzeuge ankämpfen und auch gegenüber der Politik mehr Bewusstsein schaffen, mehr Infos dazu im Webinar am 26.01.2021 um 16:00 Uhr.
Sonneninsel fährt elektrisch
AutoFrey und Alphabet Austria haben sich zusammengetan und dem Nachsorgezentrum für krebskranke Kinder "Sonneninsel" einen BMW i3 für die nächsten vier Jahre zur Verfügung gestellt.
Flottenmeister und Sixt Mobility Consulting verschmelzen
Die Sixt Mobility Consulting GmbH (SMC) führt ihre Tochtergesellschaft Flottenmeister GmbH ab sofort als Eigenmarke unter dem Namen „Flottenmeister powered by SMC“ weiter. Das wurde im Rahmen eines Verschmelzungsvertrags vereinbart.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Helden auf Rädern: Eunos Cosmo
2
Arval Fuhrparkstudie: Zwischen Wachstum und Sparkurs
3
FLOTTE-Studie & BEST4FLEET-Award: Ihre Unterstützung ist gefragt!
4
FLEET Convention: Das Mitsubishi Flaggschiff ist zurück
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein