Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
63 %
63 % der 303. 318 inÖsterreich verkauften Neuwagen wurden 2014 auf Firmen oder juristische Personen zugelassen.
Eine Box für alle Fälle
Mit der "DiBox" vernetzt die Porsche Holding das Auto mit dem Smartphone. Und weil sie das auf günstige und unkomplizierte Weise tut, sollen von dem Bauteil gleichermaßen die Automobilbranche, Drittentwickler, Privatkunden und Flottenbetreiber profitieren.
Neue Firmenautos 2015
2015 werden gleich mehrere potenzielle Firmenautos vom Stapel gelassen, FLOTTE&Wirtschaft und Reichel CarDesign wagen den inoffiziellen Ausblick, wie diese Autos aussehen könnten. Vom neuen Audi A4 über den 7er BMW und den Skoda Superb bis zum Opel Astra und den VW Touran.
Starke Partnerschaft
seit Jahren vertraut der werkzeughersteller Hilti Austria fast ausschließlich auf Fahrzeuge von Ford. Bis ende 2014 wurde der Fuhrpark mit 90 frischen Galaxy erneuert. Der Großteil der Flotte wird vom sparsamen 1,6 TDCi mit 115 Ps Leistung angetrieben.
Charme-Offensive
Volvo blieb der Vienna Autoshow fern und präsentierte das neue Flaggschiff XC90 einem exklusiven Kundenkreis im Volvo Dome of Design vor dem wiener Museumsquartier.
entzückender Rücken
Mit dem CLA shooting Brake bringt Mercedes die Noblesse des großen Bruders CLs nun auch in die Kompaktklasse. ein verlockendes Auto, auch oder gerade für Firmenkunden.
Nutzfahrzeug-Komplettanbieter
Vom Panda bis hin zum Ducato, die Modellpalette von Fiat Professional umfasst fünf Fahrzeuge für unterschiedlichste Bedürfnisse. Berücksichtigt man alle Auf-und Umbauten, kommt man auf über 10.000 mögliche Konfigurationen.
Das erste Mal vergisst man nicht
Die Fahrschule Deutsch-Wagram hat sechs neue Mazda3 angeschafft. Im Konkurrenzvergleich konnte sich der kompakte Japaner ganz klar durchsetzen, mindestens genauso wichtig ist die Partnerschaft mit dem Mazda-Händler vor Ort.
Richtigstellung
Oftmals entscheiden sich Firmenkunden nur der Vorsteuerabzugsfähigkeit wegen für bestimmte Fahrzeuge oder Fahrzeugklassen. Beim Blick auf die Gesamtkosten, die Total Cost of Ownership (TCO), hat sich in der letzten Ausgabe leider ein Fehler eingeschlichen.
Nicht in den Sand gesetzt
Am Ende des heurigen Jahres stirbt eine Legende: Land Rover stellt nach 68 Jahren die Produktion des Defender ein. Zuvor werden die Briten die Offroad-Ikone aber noch entsprechend verabschieden.
Cleverer Helm
Volvo präsentierte kürzlich gemeinsam mit den zwei schwedischen Unternehmen POC (Schutzkleidungshersteller) und Ericsson als erster Automobilhersteller ein Sicherheitssystem, das einen Fahrradhelm mit einem Auto vernetzt und Unfälle verhindern soll. Dafür registrieren Smartphone-Apps wie "Strava" überGPS die Position des Radfahrers und übermitteln sie an das Fahrzeug.
Fremdgänger
Fremdgehen ohne schlechtes Gewissen, das bot Hyundai im vergangenen Frühjahr unter dem Motto "Gönn deinem Alten einen One-Night-Stand". Interessierte Autokäufer konnten so über Nacht ihren derzeitigen Wagen bei einem Hyundai-Händler abstellen und einen Neuwagen eine Nacht lang ausgiebig testen.
Brutales Knuddelmonster
Mit dem knuffigen Adam ist Opel ein Glücksgriff gelungen. Und weil Ausstattungslinien wie "Glam" vor allem für weibliche Kundschaft sorgen, wird nun mit dem 150 PS starken Adam S ein Derivat für dynamisch fahrende Männer nachgereicht.
Fahrzeugübergabe an Centrovox
Insgesamt 10 Peugeot-Dienstfahrzeuge wurden kürzlich an das Familienunternehmen Centrovox, Spezialist für Kabelsysteme mit Funktionserhalt von Reifeisenleasing und Lagerhaus Korneuburg übergeben.
Hyundai stimmt sich auf 2015 ein
Im Zuge einer Auftakttagung gab Hyundai-Fleet-Direktor Komm.-Rat Michael Heilmann den Vertretern der österreichischen Hyundai Fleet Business Center einen Ausblick auf die kommenden Business Aktivitäten.
Tempomat blickt voraus
Honda bringt den ersten "vorausschauenden" Tempomaten auf den Markt. Das System soll nicht nur bremsen, wenn der Vordermann langsamer wird, sondern auch das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer erahnen können.
Lockerer Informationsaustausch
Eine bunte Gästemischung nutzte das Hyundai Business Frühstück Mittwochmorgen wieder zum zwanglosen Netzwerken und lockeren Informationsaustausch.
Erfolgreiche dritte Generation
Der 500.000 der dritten Generation Škoda Octavia lief kürzlich im Stammwerk Mladá Boleslav vom Band.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Helden auf Rädern: Rectrans Discoverer
2
BYD Dolphin Surf – erste Ausfahrt
3
Fuhrpark im Griff – mit einer digitalen Fahrzeugverwaltung
4
FLEET Convention: Der neue vollelektrische Mercedes-Benz CLA
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein