Schon gefahren: Kia EV4
In die 4,5-Meter-Klasse setzen die Südkoreaner ihren EV4. Bei der Konfiguration muss man seine automobilen Bedürfnisse ...
In die 4,5-Meter-Klasse setzen die Südkoreaner ihren EV4. Bei der Konfiguration muss man seine automobilen Bedürfnisse gut abwägen.
Auch wenn es sich beim EV4 um kein SUV handelt, fügt er sich harmonisch in die aktuelle Designwelt der vollelektrischen Kia-Modelle ein – diese besteht ja vor allem aus SUV- und Crossover-Modellen. Wie der EV3 ist auch das Kompaktmodell mit 400-Volt-Technologie ausgerüstet. Wer etwa vom EV6 downsizen möchte, muss somit auf das superschnelle Laden verzichten.
625 Kilometer als starke Ansage
Wem überschaubare Reichweiten genügen, findet die kleinere Batterie nur in der Basisversion. Sobald man etwas mehr Luxus an Bord wissen möchte, ist die größere Kapazität zu bezahlen. Leistung, Topspeed, Kofferraum: Hier sind alle Versionen gleich. Die minimal
schnellere DC-Ladeleistung bei der großen Batterie? Merkt man im
Alltag wenig. Weder 101 noch 128 kW sind heute erwähnenswert. Genau hinsehen lohnt sich also, wenn man den EV4
konfigurieren möchte!
Beim Fahren kommt ihm die Bauweise des Fahrzeugsegments zugute, Kurven können zügig durchmessen werden. Mit weniger Batteriekapazität und somit weniger Gewicht beschleunigt die Basisversion etwas flotter. Und auch wenn deren 440 Kilometer Reichweite voll konkurrenzfähig ist: Sind regelmäßig Kundentermine im weiteren Umkreis zu bewältigen, ergibt ein Mehr an kWh schon Sinn. Und 625 Kilometer mit der 81,4-kWh-Batterie sind eine richtig starke Ansage für dieses Segment.
Ausstattung gefällig?
Lenkrad- und Sitzheizung, 12,3-Zoll-Navi, Klimaautomatik, Rückfahrkamera und Co: Schon die Grundausstattung Air ist nicht nackt. Ab 42.117 Euro (netto) bringt Earth Plus jedoch ein ordentliches Paket an Assistenten mit. Von der Vermeidung von Ausparkunfällen über den 360-Grad-Monitor bis zum Autobahnassistenten sind wichtige Features an Bord, selbst ein V2L-Adapter zum Betreiben externer Geräte ist dabei. Klar: GT-Line bringt Luxus. Hier erfreuen Harman-Kardon-Sound, Head-up-Display, 19-Zoll-Felgen, Sitzventilation und zahlreiche weiteren Feinheiten. Schade: vom Lenkradkranz verdeckte Klima-Bedienung am Touchscreen.
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>
Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia