Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
FLEET Convention: Die Präsentationen zum Download
Die Präsentationen aller Speaker der FLEET Convention auf einen Klick.
FLEET Convention: Autos, Wissen und Haftung teilen
Die Highlights des Nachmittagsprogramm der 5. FLEET Convention bildete die Keynote-Speech von Frank Rinderknecht. Ebenso gab es Updates vom Fuhrparkverband Austria und einen Vortrag über die Haftung des Flottenmanagers.
FLEET Convention: Aussteller- und Besucher-Rekord
Die 5. FLEET Convention überzeugt mit 51 Partnern und knapp 700 Besuchern aus dem heimischen Flotten- und Fuhrparkbusiness auch heuer wieder mit erstklassigen Referenten und Inhalten am Puls der Zeit. Ein Bericht vom Event-Vormittag.
Die FLEET Convention in Tweets
Wir twitterten den ganzen Tag unter dem Hashtag #fleetconvention live aus der Wiener Hofburg - ein Rückblick und Hintergrund.
FLEET Convention: Die Ergebnisse der Live-Umfragen
Auch in diesem Jahr riefen wir die Besucher der FLEET Convention dazu auf, einige Fragen live zu beantworten. Das sind die Ergebnisse.
Skoda: Lehrlinge zeigen ihren Pick-up
Bereits zum sechsten Mal durften Skoda-Lehrlinge das Azubi Concept Car entwicklen. In diesem Jahr ist es ein Pick-up namens Mountiaq.
FLEET Convention: Der Countdown läuft
Am 4. Juni geht in der Wiener Hofburg die 5. FLEET Convention über die Bühne, mehr als 50 Aussteller, über 600 Teilnehmer und Fuhrparkleiter – die über 230.000 Fahrzeuge repräsentieren – machen das Event zu DEM Fuhrpark-Hotspot Österreichs.
Tesla nun auch mit Förderung
Nachdem das Model 3 die Obergrenzen für die Elektromobilitätsförderung unterschreitet, können nun sowohl Private als auch Unternehmen Förderungen beantragen.
Die neue Verkehrsministerin
Nachdem der bisherige Verkehrsminister Ing. Norbert Hofer (und weitere FPÖ-Minister) sein Amt zurücklegte, wurden von Bundeskanzler Sebastian Kurz Experten benannt, die von Bundespräsident Alexander van der Bellen nun angelobt wurden.
Parkassistenten mit Notbremssystem unter der Lupe
Der ÖAMTC und seine Partner haben 5 Fahrzeuge getestet, die mit modernen Parkassistenten mit automatischem Notbremssystem ausgestattet sind.
willhaben-Analyse: die beliebtesten E-Gebrauchtwagen
Das Kleinanzeigenportal analysierte mehr als 5.000 E-Autos, die von Mai 2018 bis April 2019 auf der Plattform angeboten wurden, hinsichtlich Preis, Erstzulassung und Kilometerklasse.
Marktdaten: Die Daten aus dem Juli sind da!
Neuzulassungen nach Fahrzeugtyp und Marke, sowie die einzelnen Marken im Vergleich. Auf einen Blick die wichtigsten Fakten erkennen.
Kapitel 3 für VW
Ab sofort können sich VW-Kunden für den Kauf des elektrischen Kompaktmodells ID.3 anmelden: Die Auslieferung erfolgt ab Ende 2019/Anfang 2020 über die Händler.
Effizient und schnell: Videobegutachtungen
Das Ziel, Schadenbegutachtungen künftig schneller und effizienter durchzuführen, habe man mit der neuen Videobegutachtung konsequent umgesetzt, wie Branchenversicherer Garanta mitteilt.
Nikolaus Engleitner wechselt zu Alphabet
Nikolaus Engleitner (35) übernimmt per 1.5.2019 die Leitung für Vertrieb und Marketing bei der Alphabet Austria Fuhrparkmanagement GmbH.
Fehler passieren. Aber wie reagieren?
Den Umgang mit Fehlern in Österreichs Unternehmen analysierte Marketagent.com in seiner aktuellen Umfrage.
MOEtest
NFZ-Abbiegeassistenten: Weniger Fehler bei Radar-Systemen
Video: Alle 4 vom ÖAMTC auf ihren Nutzen getesteten nachrüstbaren Nutzfahrzeug-Abbiegeassistenten erfüllen die Voraussetzungen für die Förderung.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Helden auf Rädern: Chrysler Sunbeam
2
1. FLEET Drive – jetzt zum exklusiven Fahrevent anmelden!
3
Helden auf Rädern: NSU Ro 80
4
Test: Mazda CX-60 PHEV
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein