VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Wenn Helfern geholfen wird

main-photo

Liqui Moly und der Samariterbund Linz sind eine interessante Partnerschaft eingegangen: Werbung auf den Fahrzeugen als Gegenleistung für kostenloses Öl.

Es war ein Mitarbeiter in der betriebsinternen Werkstätte des Linzer Samariterbundes, der auf die Idee kam: Wenn Rallyefahrzeuge mit Aufklebern von Liqui Moly herumfahren können, dann sollten das unsere Autos auch -quasi als direkter Blickfang bei potenziellen Kunden des Motorölherstellers: "Wir haben mit mindestens 10.000 Kontakten pro Tag eine begehrte Werbefläche", sagt Paul Märzinger, Marketingleiter bei der Hilfsorganisation. Der Kontakt zu Thomas Paukert, Gebietsleiter bei Liqui Moly, war rasch hergestellt. Dieser gab die Idee an Verkaufsleiter Wolfram Mehlem weiter und nach ein paar Gesprächen mit der Konzernzentrale in Ulm war klar: "Wir machen das." Mittlerweile wurden alle Autos -vom Rettungsauto bis zum Behindertenfahrzeug -beklebt, doch einen Vertrag gibt es bis heute nicht: "Das ist ein Gentlemen"s Agreement", sagt Mehlem, "in diesem Fall ist beiden Seiten geholfen, da brauchen wir nichts Schriftliches." Das bestätigt Samariterbund-Obmann Mag. Joachim Sallaberger: "Ich bin überzeugt, dass wir hier eine sehr gute Breitenwirkung erreichen." Nicht außer Acht lassen sollte man auch den "Multiplikatoreffekt": Immerhin hat der Samariterbund in Linz 120 berufliche Mitarbeiter, dazu kommen pro Jahr 120 Zivildiener und 500 bis 600 "Ehrenamtliche".

Laut Fuhrparkleiter Walter Barth legen die 54 Fahrzeuge in Linz jährlich 1,4 bis 1,5 Millionen Kilometer zurück und werden im Schnitt nach sieben Jahren ausgetauscht.

Auch in anderen Städten?

Beide Seiten bestätigen, dass die Zusammenarbeit nicht nur auf eine kurze Zeit beschränkt sein soll. Sallaberger: "Wir sind geprägt von kontinuierlichen Geschäftspartnern und haben eine breite Palette von Lieferanten, mit denen wir lange zusammenarbeiten." Auch für Wolfram Mehlem könnte das Linzer Beispiel Schule machen: "Wir denken durchaus an eine Ausweitung auf andere Städte", sagt der Verkaufsleiter. Möglichkeiten dafür gebe es genügend: Immerhin ist der Samariterbund ja bundesweit vertreten.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Schon gefahren: Fiat Grande Panda

  • Test: Mini Aceman SE

  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia