VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Alles nach Maß

main-photo

arithmetica Fleet Solution: Die erste auf denösterreichischen Markt zugeschnittene Software zur Fuhrparkverwaltung lässt sich individuell auf die Anforderungen der Kunden zuschneiden. Das bringt entscheidende Vorteile.

Das Beratungsunternehmen arithmetica hat die erste auf denösterreichischen Markt zugeschnittene Software zur Fuhrparkverwaltung entwickelt. "Ein wesentlicher Vorteil des Systems ist seine Flexibilität. Kein Modul ist vom anderen abhängig, das heißt, sie können nach den jeweiligen Anforderungen kombiniert werden", sagt Geschäftsführer Mag. ChristophKrischanitz.

Modularer Aufbau

Sei es die Erfassung der Fahrzeug-Stammdaten, das Tankkarten- Management, die Vertragsverwaltung, Prüfroutinen wie Führerscheinkontrollen, Versicherungs-bzw. Schadensmanagement oder die Prognose-Funktion, die zur Budgetierung der Folgeperioden herangezogen werden kann -jedes Modul ist mit einem Standard- Berichtswesen ausgestattet, mit dem die wichtigsten Informationen jederzeit ausgelesen werden können. So lassen sich unter anderem die Kosten nicht nur nach dem einzelnen Fahrzeug darstellen, sondern auch nach Abteilungen, Niederlassungen oder Kostenstellen sortieren. Darüber hinaus ist ein täglicher Datenabgleich mit dem bestehenden ERP-System (z. B. SAP) möglich. Krischanitz: "Das von uns entwickelte Content-Management-System lässt sich nach einer Einschulung durch unsere Mitarbeiter vom Kunden selbstständig auf einfache Weise erweitern, wobei die Daten mühelos importiert oder exportiert werden können. Das heißt: Die manuelle Datenerfassung wird auf ein Minimum reduziert."Der modulare Aufbau der Verwaltung hat für den Kunden noch einen Vorteil: Er bezahlt nur für jene Software-Funktionen, die er auch tatsächlich braucht.

FLOTTE&Wirtschaft stellt die Funktionen der innovativen Software in einer Serie vor. Lesen Sie das nächste Mal: Wie Software-Schnittstellen die Administration vereinfachen.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia