VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Beliebtheit und Wirtschaftlichkeit

main-photo

Mit dem "Marcus" wurde der erste Automobilpreis desÖAMTC vergeben: Deutsche Fabrikate führten die Beliebtheitsskala an, bei der Wirtschaftlichkeit waren meist andere tonangebend.

Der Stellenwert des erstmals vergebenen Marcus-Preises ist durchaus hoch anzusiedeln, schließlich wurden die Sieger der jeweiligen Kategorien nach glasklaren Vorgaben gekürt. Die über 1,8 Millionen ÖAMTC-Mitglieder waren aufgerufen, aus 61 Modellen ihr jeweils beliebtestes Auto zu wählen, eine unabhängige Expertengruppe bestimmte nach Kriterien wie Listenpreis, 5-jähriger Haltedauer, Wertverlust, Versicherungskosten, Kraftstoffverbrauch und weiteren Parametern das jeweils wirtschaftlichste Modell.

VW-und BMW-Konzern führen Beliebtheitsskala an

Mit Ausnahme des Mini Roadster, der bei Beliebtheit und Wirtschaftlichkeit punkten konnte, waren die Kategorien klar besetzt. In der Beliebtheitsskala ganz oben waren ausschließlich Fahrzeuge des VW-und BMW-Konzerns, in Sachen Wirtschaftlichkeit schaffte es außer dem Mini aber kein Modell aufs oberste Treppchen. So entschied Hyundai mit i30 und i40 die Kompakt-und Mittelklasse für sich, Renault punktete mit Twizy und Dacia Lodgy bei Klein-und Familienautos. Das wirtschaftlichste SUV kommt von Fiat, Jaguar stellt mit dem XF Sportbrake das wirtschaftlichste Angebot der Oberklasse.

Mercedes als Wegweiser

Mercedes durfte sichüber den Sonderpreis "Wegweiser 2012" freuen, den der E300 BlueTec Hybrid einfuhr.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Farizon SV

  • Test: Toyota Aygo X

  • Schon gefahren: Fiat Grande Panda

  • Test: Mini Aceman SE

  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia