VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Bio-LNG gibt es künftig bei Shell am Walserberg

main-photo

Hofer&Hofer

Vor allem der Schwerverkehr profitiert von dem neuen Treibstoff.

Mit der Mitte Februar erfolgten Eröffnung der Bio-LNG-Tankstelle in Salzburg möchte Shell einen weiteren Schritt Richtung Dekarbonisierung des Schwerlastfernverkehrs in Österreich setzen. „LNG ermöglicht eine Reduzierung der CO2-Emissionen im Vergleich zu Diesel und Bio-LNG bietet noch größeres Potenzial für die CO2-Bilanz“, so Mag. Sabine Hauser, Geschäftsführerin von Shell Austria. Zur Herstellung des Treibstoffs kommt Biomethan aus landwirtschaftlichen Reststoffen zum Einsatz. Die Anlage zur Herstellung steht im Rheinland.
 

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia