Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Volvo präsentiert weiteren Plug-In-Hybrid
Auf der Pekinger Autochina wird Volvo den S60L PPEHV vorstellen.
Wiener Linien setzen auf saubere Busse
In den nächsten 14 Tagen werden in Wien sechs neue Hybrid- und zwanzig Euro-6-taugliche Citaro ihren Dienst antreten.
Mit E-Antrieb über die Busspur
In Deutschland dürfen Fahrzeuge mit Elektro- und Hybrid-Antrieb in Zukunft die Busspur benützen.
Zoe ein Jahr gratis tanken
Wer sich einen Zoe kauft, tankt ein Jahr gratis Strom. Das Zuckerl wird in Kooperation mit Smatrics angeboten, die Schnell-Ladestationen in ganz Österreich betreiben.
Grazer Studenten gewinnen Shell Eco Marathon
Das studentische Team „TERA“ der TU Graz belegte den ersten Platz in der Kategorie „batteriebetriebene Prototypen“.
Premiere für 1. Elektro-Taxi in Wien
Ab sofort ist der Taxibetreiber Taxi 40100 noch ein Stück grüner, neben Hybrid- und Erdgas-Autos versieht nun ein Tesla Model S den Dienst.
40.000er Elektro-Renault nach Österreich
Im Rahmen der greenEXPO wurde das 40.000ste, rein batteriebetriebene Fahrzeug von Renault übergeben, Kunde ist die Marktgemeinde Weissenbach in Niederösterreich.
110 Kilometer kann der MEV Hummer HX mit Elektroantrieb zurücklegen.
Der Hummer lebt! Und zwar als Elektroauto. Unter offizieller GM-Lizenz vertreibt der Schweizer Importeur MEV Cars eine elektrifizierte Version des ehemaligen Militärvehikels.
Öko-Look
Nicht nur der CO2-Ausstoß der Autos schadet der Umwelt, sondern auch die im Innenraum verbauten Materialien können bei ihrer Herstellung Gewässer, Luft und Boden belasten. Peugeot und die italienische Karosserie-Schmiede Castagna modifizierten deshalb einen 508 RXH ausschließlich mit nachhaltig produzierten Materialien.
Der Seat Leon gibt gas
Nach dem Mii CNG bringt Seat nun auch den Leon mit Erdgasantrieb auf den Markt. Und der könnte für manchen Flottenkunden eine echte Alternative darstellen.
Schneller laden ohne Kabel
Ewige Ladedauer, begrenzter Aktionsradius, hoher Preis. Die Alltagstauglichkeit von Elektroautos wird derzeit noch durch einige Schwierigkeiten eingeschränkt.
Elektrische normalität
Bis auf die eingeschränkte reichweite und die Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h ist der golf auch mit Elektromotor einfach nur ein golf. Und das ist gut so.
Vorteile für Pedalritter
Elektrofahrräder lassen Distanzen und Lasten schrumpfen und werden obendrein noch attraktiv gefördert.
mit dem Fahrrad auf die Autobahn!
Die erockit ist technisch gesehen eigentlich ein Elektro-Fahrrad. Allerdings mit Leistungsdaten, die einen motorrad-Führerschein und einen Helm erfordern.
Härtetest am wörthersee
Der nissan Leaf ist mit weltweit 105.000 verkauften Exemplaren das derzeit erfolgreichste Elektroauto der welt. In Klagenfurt werden fünf nissan-Stromer derzeit einem ganz besonderen Härtetest ausgesetzt.
Kleine Düse, große Wirkung
Die Benzindirekteinspritzung verspricht mehr Fahrspaß bei weniger Verbrauch. Damit wird der Ottomotor auch für Vielfahrer wieder attraktiv, erklären die experten von Bosch.
Einfachüberall Strom tanken
Mit intelligenten Ladestationen möchte man das "Betanken" von Elektrofahrzeugen so einfach machen wie Geldabheben. Ein System von hubject soll dies nun ermöglichen.
Mehr Schadstoffausstoß durch Tempo 30
Anstatt versprochenener Emissionsreduktionen birgt ein generelles Tempolimit von 30 km/h im Ortsgebiet die Gefahr, dass der Schadstoffausstoß sogar steigt.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
NFZ-NoVA: Update zu „einfacher Ausstattung“ bei Pick-ups
2
Helden auf Rädern: Chrysler Sunbeam
3
FLEET Convention 2025: Videos & Vorträge zum Download
4
Spritpreise: deutlicher Anstieg innerhalb wenigen Tagen
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein