Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Infos von Experten
Dr. Patricia Hueber ist Lesern der FLOTTE&Wirtschaft als Kolumnistin für Steuerfragen bekannt.
Bioethanol-Heizung für E-Nutzfahrzeug
Mit seiner Bioethanol-Heizung sorgt Eberspächer jetzt auch im Elektro-Nutzfahrzeug-Markt für optimales Klima und maximale Reichweite. Die praxiserprobte Technologie kommt nun erstmalig in einem Elektro-Transporter zum Einsatz -dem Plantos der German E-Cars GmbH.
Adam liebt Evas Fahrrad
Mit dem Fahrradträger-System namens FlexFix wird der neue Opel-Kleinwagen namens Adam noch attraktiver: Nach der Premiere auf dem Autosalon von Paris (Ende September) wird der kleine Opel ab dem Frühjahr 2013 in den Schauräumen der Händler stehen. Der Fahrradträger lässt sich wie aus einer Schublade aus dem hinteren Stoßfänger hervorzaubern; je nach Option lassen sich ein bis zwei Fahrräder mit einem Gewicht von 30 bzw.
Elch und Löwe kooperieren
Die Waldviertler Firma Elk, größter Fertighausanbieter Europas, weitet den Firmenfuhrpark aus und entschied sich für den Peugeot Boxer Kastenwagen mit Innenausbau von Sortimo.
Musik&Transit
Einen Höhepunkt fanddie Zusammenarbeit des Autohau-ses Weintritt mit den Musikern PeterKraus und Andy Lee Lang bei einem Auftrittbeim diesjährigen Golser Volksfest. Für ihre Tour-neen durch Deutschland, die Schweiz und Österreichstellte das Autohaus Weintritt Peter Kraus und Andy Lee Lang insgesamt drei Ford Transit zur Verfügung.
Flotte Worte
Am 1. Oktober 2012 hätte der Verkauf von E10-Kraftstoff an heimischen Zapfsäulen starten sollen, kurz davor wurde das Projekt von Umweltminister Nikolaus Berlakovich nach Rücksprache mit der EU zumindest vorläufig gestoppt.
Käufliche Emotionen
Auch der neue Porsche 911 versteht es Emotionen und Begehrlichkeiten zu wecken. Die wollen freilich auch fürstlich entlohnt werden.
Ihr Auto. Ihr Urteil.
Der neue Hyundai i40 stellt sich dem härtesten Vergleichstest:dem Einsatz in Ihrer Firmenflotte. Verfassen Sie gemeinsam mitunseren Redakteuren den ersten Testbericht von Unternehmernfür Unternehmer!
Nutzfahrzeug-Kooperation
Der PSA Peugeot Citroën Konzern geht eine weitere, strategische Partnerschaft ein. Die Kooperation mit Toyota umfasst die leichten Nutzfahrzeuge des französischen Konzerns, die künftig in Europa auch mit dem Toyota-Logo verkauft werden sollen.
Selbst Austrianer könnten zu Rapid-Fans werden...
Mit dem neuen Rapid willŠkoda in der Kompaktklasse völlig neue Akzente setzen -beim Preis ebenso wie bei der Größe.
Günstiges Arbeitstier
Ende November werden die Karten bei den Kleintransportern neu gemischt: Dann kommt der Dacia Dokker Van auf den Markt - zum Basispreis von 7.490 Euro.
Perfekte Nachrüstlösung
Ab Werk eingebaute Freisprech-bzw. Navigationssysteme sind oft sehr teuer, Zenec bietet günstigere Nachrüstlösungen, die im Funktionsumfang um nichts nachstehen.
Unterschiedliche Pickerl-Toleranz
Der Toleranzzeitraum für die abgelaufene §57a-Begutachtung ist in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern relativ großzügig bemessen. Bis zu vier Monate nach Fälligkeit darf man "überziehen", es darf weder eine Strafe verhängt werden, noch entstehen Nachteile im Schadensfall, das Pickerl gilt noch nicht als abgelaufen, so die ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner.
Mini für Studienzwecke
Einen nagelneuen Mini Cooper S Countryman Allrad konnte der Studiengang "Fahrzeugtechnik" der FH Joanneum kürzlich von BMW entgegennehmen. Das Fahrzeug, das in Graz von Magna Steyr für den Weltmarkt produziert wird, kommt künftig für Schulungszwecke in der Lehre zum Einsatz.
Privates muss privat bleiben!
Automatische GPS-Fahrtenbücher sind imHinblick auf den Datenschutz oftmals in derGrauzone zu finden, das Infostars-Systemvon Robert Tarbuk schafft Abhilfe.
FLOTTE&Wirtschaft
Qualität, die sich rechnet<br /><br />Warum der Einsatz von Premium-Motoröl im Firmenauto durchaus Sinn macht, erfahren Sie ab Seite 14!<br /><br />Testfahrer gesucht Erproben Sie den neuen Hyundai i40. .
Gurt-Airbag für Fondpassagiere
Mit der Einführung des neuen Ford Mondeo Anfang 2013 hält auch eine neue Technik Einzug in den Automobilbau. Ford hat einen neuartigen Gurt-Airbag für die Fond-Passagiere entwickelt, der vor allem Kinder und ältere Personen vor Kopf-, Nacken-und Brustverletzungen schützen soll.
Ein trügerischer Schluss
Sinken die Kosten, wenn ein Fahrzeug länger genutzt wird? Während der letzten Wirtschaftskrise waren viele Fuhrparkbetreiber dieser Meinung. Experten sehen den Sachverhalt freilich differenziert.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Helden auf Rädern: Chrysler Sunbeam
2
Schweiz plant Sondersteuer für E-Autos
3
Erfolgreiche Premiere des FLEET Drive
4
EU einigt sich: Fahrtenschreiber für N1 ab Juli 2026
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein