Der Strom, der bergwärts fließt
Mittlerweile gibt es kein Modell von Ford Pro mehr, das nicht in elektrifizierter Version zu haben ist. Eine Testrunde ...
Die US-Firma Alpabet Energy will aus Abwärme von Fahrzeugen Energie gewinnen.
Rund ein Drittel der im Treibstoff vorhandenen Energie geht bei konventioinellen Motoren als Wärme verloren. Diesen Effekt möchte sich nun ein US-amerikanisches Unternehmen zu Nutze machen und mittels Tetraedrit-Kristalle Strom aus der Abwärme erzeugen. Dieses massenhaft vorkommende Schwefelwasserstoffsalz funktioniert durch Fluss von Elektronen, also Strom, von der warmen zu kälteren Seite des Materials. Bis zu 10 Prozent Treibstoffersparnis ohne Änderungen am derzeitigen Konstruktionsdesign siehr Matt Scullin, der Mitbegründer von Alphabet Energy als Einsparungspotenzial.
Meist gelesen
Aktuelle Ausgabe
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>
Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia