VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Ökoprämie-NEU wäre ökosozial

main-photo

ÖAMTC und das Ökosoziale Forum sind für eine Neuauflage der Ökoprämie, weil „ökosozial ist, was Menschen und Umwelt schützt und die Wirtschaft stützt“: Noch immer sind auf Österreichs Straßen 1,6 Millionen Autos der Abgasklasse 3 oder schlechter unterwegs.

Die seien für einen Großteil der von Autos verursachten NOx- und Feinstaub-Emissionen verantwortlich und noch dazu sicherheitstechnisch veraltet. Da die Klimaziele der Vereinten Nationen und der EU bis 2030 eine Verringerung der Treibhausgas-Emissionen um 36 % vorsehen, sei eine Neuauflage der Ökoprämie  für das Erreichen dieses Ziels und eine signifikante Schadstoff-Reduktion „mehr als sinnvoll“.

 

Deshalb fordern Dr. Stephan Pernkopf, der Präsident des Ökosozialen Forums, und ÖAMTC-Verbandsdirektor Dipl.-Ing. Oliver Schmerold, eine radikale Umstrukturierung der Autoflotte in Österreich. Sie haben auch die Details der Finanzierung bereits parat.

Links: www.oeamtc.at ökosozial.at

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Mazda CX-60 PHEV

  • Test: Farizon SV

  • Test: Toyota Aygo X

  • Schon gefahren: Fiat Grande Panda

  • Test: Mini Aceman SE

  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia