Test: Mini Aceman SE
Bislang war der Mini Clubman einer der coolsten Kombis, echter Nutzwert war nicht im Fokus. Mit dem Wegfall des Shooting...
Das Ergebnis einer Studie von dem renommierten Professor Ferdinand Dudenhöffer zeigt, wie profitable Autos der Luxus- und Oberklasse sind.
Während Ferrari im ersten Halbjahr 2018 einen Betriebsgewinn von 69.000 € pro verkauftem Auto machte - und damit die absolute Cashcow ist -, muss sich beispielsweise Jaguar-Landrover mit lediglich 800 € pro Auto begnügen.
Laut der Berechnung von Dudenhöffer muss Tesla 11.000 € Verlust pro Auto hinnehmen. Noch schlechter ist die Bilanz bei Bentley, die ein Minus von 17.000 € pro Fahrzeug einfahren.
Bei Audi, BMW und Mercedes liegt die Marge bei gut 3.000 €. Vielfach so profitable ist laut der Studie Porsche, die 17.000 € Gewinn einfahren. Maserati hingegen liegt bei nicht einmal 5.000 €. Rolls Royce und Lamborghini fehlen auf der Liste, da sie keine Gewinnzahlen offenlegten.
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia