Kurztest: Hyundai Ioniq 5
Der Bessere ist des Guten Nachfolger: Der Hyundai Ioniq 5 jetzt mit Heckscheibenwischer.
Wie der ÖAMTC berechnete, hat das Finanzministerium im Jahr 2018 aus Einnahmen rund um das Auto gegenüber 2017 um 170 Mio. € mehr eingenommen.
Rund 7,5 Mrd. € hat das Finanzministerium im Jahr 2018 aus gesamter Mineralölsteuer (MöSt), Normverbrauchsabgabe (NoVA) und motorbezogener Versicherungssteuer eingenommen.
„Rechnet man Vignettenerlöse, Umsatzsteuern, Parkgebühren usw. hinzu, hat der Straßenverkehr insgesamt rund 14,5 Mrd. € an die öffentlichen Budgets und die ASFINAG abgeliefert", rechnet ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexperte Martin Grasslober vor. „Davon stammen rund 11 Mrd aus dem Pkw-Verkehr."
Besonders hoch, so die Analyse des Mobilitätsclubs, ist das Plus bei den NoVA-Einnahmen, die sich 2018 insgesamt auf 530 Mio. € beliefen. „Gegenüber 2017 ist das eine Zunahme von 60,8 Mio. €", sagt Grasslober. Der ÖAMTC-Experte sieht dieses Plus von rund 13 % als ersten Vorboten des neuen Verfahrens WLTP zur Ermittlung des Normverbrauchs, das seit Anfang September 2018 für alle neuzugelassenen Pkw verpflichtend ist. •
Meist gelesen
Aktuelle Ausgabe
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia