VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Vor Start der Strafzölle: 61 Prozent mehr E-Autos nach Europa

main-photo

MG Europe

Bevor die erhöhten Zölle in Kraft treten, hat China seine Exportbemühungen nach Europa beschleunigt. Noch wurde der bisherige Spitzenwert nicht erreicht.

Per 1. November sollen die erhöhten Zölle für chinesische E-Fahrzeuge in Kraft treten. Hinter den Kulissen gibt es weiterhin Verhandlungen zwischen den OEMs aus China und der EU, doch die Hersteller reagieren auf ein mögliches Inkrafttreten. Denn in den vergangenen Wochen wurden deutlich mehr E-Fahrzeuge aus China importiert. 60.517 E-Fahrzeuge aus China wurden im September in die 27 Länder der EU verschifft.

Noch nicht der Spitzenwert

Wie der Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg berichtet, ist das ein Anstieg von 61 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Laut Bloomberg handelt es sich dabei um die zweithöchste Zahl an E-Auto-Exporten aus China ind ei EU in einem Einzelmonat.

Der Höchstwert von 67.455 Fahrzeugen wurde im Oktober 2023 erreicht und es ist davon auszugehen, dass es auch im Oktober 2024 zu hohen Exportzahlen kommen wird.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia