VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Zoe an normaler Steckdose laden

main-photo

Renault bringt für den Zoe nun endlich auch ein Notladekabel, über das sich das Elektroauto in rund 10 Stunden an einer Schuko-Steckdose laden lässt.

Seit dem Verkaufsstart des Renault Zoe wird kritisiert, dass sich das E-Auto nicht an einer haushaltüblichen Schuko-Steckdose laden lässt, sondern nur über ein Ladekabel mit Mennekes Typ 2 Stecker. Nun reagiert der Hersteller und bietet für den Elektro-Pkw ein Notladekabel an, welches sowohl auf zehn als auch optional auf 14 Ampere (sofern es die häusliche Infrastruktur zulässt) ausgelegt ist. Über das neue Kabel soll das Aufladen der Akkus bis zu 10,5 Stunden abgeschlossen sein.

 

Zoe-Fahrer können Kabel, 14-Ampere-Steckdose und Schutzschalter ab April als Zubehör erwerben. Preis? 630 Euro fürs Kabel, 125 Euro für den Adapter.

Link: www.renault.at

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Farizon SV

  • Test: Toyota Aygo X

  • Schon gefahren: Fiat Grande Panda

  • Test: Mini Aceman SE

  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia