Peugeot Kombis gewannen international und auch imÖsterreich der
Nachkriegszeit dank fehlender Konkurrenz rasch an Bedeutung.
Bereits der 203 Break war ein Volltreffer bei Geschäftskunden.
Seltener waren die davon abgeleiteten zweitürigen Kasten-und die noch
bis in die 1960er-Jahre hergestellten Pritschenversionen. Wurden vom
203 (1948 bis 1960) bereits 685.828 Einheiten hergestellt, schnellte
die Produktion beim Nachfolger 403 (1955 bis 1966) auf mehr als 1,2
MillionenEinheiten hoch. "Nach den guten Erfahrungen mit dem 403
erwartete man das neue Modell 404 (Bild oben) voller Hoffnungen, die
nicht enttäuscht wurden", schrieb die deutsche Ausgabe des
Technikmagazins "Populäre Mechanik" Nr. 2/Feb. 1961, Seite 11: "Beide
Wagen zeichnen sich durch robuste Verlässlichkeit, einen
unwahrscheinlich drehfreudigen Motor und angemessenen Fahrkomfort
aus." Kein anderer Hersteller hatte einen Kombi für kinderreiche
Familien mit 7 Sitzen im Programm.
Millionenseller 404 2,88 Millionen Einheiten konnte Peugeot dann
international vom 404 (1960 bis 1978) absetzen, davon immerhin rund
400.000 Familiale/Break-und Commerciale. 1970, nach 10 Jahren Bauzeit
war der 404 der Senior der Peugeot-Modelle: "Man darf diesen, seit
1960 hochbewährten, aber nun doch betagten Wagen als Auslaufmodell
ansehen", las man im Auto Modelle Katalog 1970/71. Wie von den
Katalogautoren vermutet, dauerte die Auslaufphase der als
Commerciale, Familiale und Break angebotenen Kombiversion lang -bei
einzelnen 404-Versionen (Pickup) bis 1988. In einer Zeit, als der
Peugeot 504 nur als Limousine erhältlich war, wurde 1970 die Leistung
des Benziner auf 68 PS verringert, um ihn mit Normalbenzin betreiben
zu können. Alternativ stand auch für den 404 Kombi ein 57-PS-Diesel
zur Wahl.
Firmen-oder Familienauto? Der 204, damals das kleinste Modell von
Peugeot, hatte wesentlich an Bedeutung eingebüßt, seit es ab Oktober
1969 den 304 mit 65-PS-Benziner gab. Beide Wagen waren im Grunde
gleich, aber der -1970 neue - 304 wirkte dank verlängertem Vorbau und
Heck stattlicher. Er war in Super-Luxe-Ausführung ein hoch
ausgestatteter Familienkombi, während der 204 Break mit
55-PS-Benzinmotor oder 40-PS-Diesel hauptsächlich für Geschäftszwecke
gedacht war.