Test: Mazda6e
Mit dem Mazda6e bringen die Japaner eine ernstzunehmende Elektrolimousine zum attraktiven Preis, Mazda-typische Tugende...
Weltrekordpreis für einen „Unfallwagen“: Bei der Versteigerung eines Ferrari 250 GTO in den USA durch das Auktionshaus Bonhams zahlte ein Sammler 38 Millionen US-Dollar (28 Mio. Euro).
Nur weltweit 39 Exemplare wurden gebaut der GTO ist das wohl heiß begehrteste Sammlerstück überhaupt. Der Wagen hat eine düstere Vergangenheit. In ihm verunglückte der Ski-Doppelolympiasieger und Rennfahrer Henri Oreiller 1962 bei einem Rennen in Monthléry (südlich von Paris) tödlich. Der Wagen wurde nach dem Unfall in Maranello fachgerecht repariert und 1965 von Fabrizio Vilolta gekauft und stand bis zur Auktion in Familienbesitz.
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia