VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Gummi aus Löwenzahn

main-photo

Continental gelang es in einer Kleinserie von Autoreifen, die Laufstreifen ausschließlich aus Materialien zu fertigen, die aus der Löwenzahlwurzel erzeugt wurden.

Die langfristige Orientierung des Projekts ist es, eine ökologisch, wirtschaftlich und sozial sinnvolle Lösung zu finden, um Naturkautschuk abseits des Kautschukbaums zu erzeugen und damit die Belastung in den Tropen zu reduzieren. Die starken Preisschwankungen für Naturkautschuk an den Rohstoffbörsen könnten damit ebenfalls bald der Vergangenheit angehören. Zusätzlich lässt sich Löwenzahn auch in den gemäßigten Zonen Europas anbauen, was den Transport und Logistikaufwand erheblich reduzieren würde.

 

„Wir haben nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit zusammen mit dem Fraunhofer Institut den ersten Löwenzahn-Reifen auf die Straße gebracht. Unser Ziel ist, Reifen mit Löwenzahn-Kautschuk innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre zur Serienproduktion weiter zu entwickeln“, meint Nikolai Setzer, Continental-Vorstand für die Division Reifen.

 

Andere Unternehmen wie Apollo-Vredestein oder Bridgestone lieferten erste Ergebnisse in diesem Bereich bereits 2012.

Link: www.continental.at

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Der Strom, der bergwärts fließt

  • Test: Toyota Proace Max

  • Schon gefahren: Seat Ibiza & Arona Facelift

  • Test: Toyota Land Cruiser

  • Schon gefahren: Nissan Leaf

  • Dauertest-Update: BYD Sealion 7

  • Test: Mazda6e

  • Schon gefahren: Citroën C5 Aircross Elektro & PHEV

  • BMW X3 im Flotten-Check

  • Test: Leapmotor C10

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

A&W TAG 2026

Time: 20/10/2026

Location: Hofburg, Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia