VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Zu kompliziert!

main-photo

DerÖAMTC kritisiert den Tarif-Dschungel beim Tanken von Elektroautos. Der Grund: Während an konventionellen Tankstellen die Preise gelistet sind, sei es mit Elektroautos deutlich komplizierter -und unter Umständen auch teuer.

"Einmal Vollladen kostet zwischen circa 0 und 15 Euro -je nachdem, ob manzu Hause lädt oder öffentliche Ladestationen nutzt", stellt ÖAMTC Techniker Steffan Kerbl klar. So sei "ein Preisvergleich für Konsumenten fast unmöglich", weil unterschiedliche Tarife, ein komplizierter Zugang zu den Ladestationen wie zum Beispiel die ausschließliche Nutzung mit einer Kundenkarte oder unterschiedliche Steckersysteme sowie Zusatzkosten wie Garagen-oder Parkgebühren, den Tankvorgang verkomplizieren würden. Der Mobilitätsclub fordert daher neben einheitlichen Ladestandards auch universell einsetzbare Ladekarten.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia