VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Marcus 2018 für 15 Autos und einen Motor

main-photo

Am 16. März 2018 fand die 6. Verleihung des „Marcus“ in der ÖAMTC-Zentrale in Wien-Erdberg statt: Es gebe bei der Kaufentscheidung 2 wesentliche Kriterien: „Genau auf diese – auf Wirtschaftlichkeit und Sicherheit – sei der Marcus als objektiver und faktenbasierter Automobilpreis ausgerichtet“, erläuterte ÖAMTC-Direktor Dipl.-Ing. Oliver Schmerold.

Als wirtschaftlichste Neuheiten 2017 wurden mit einem Marcus ausgezeichnet: Kia Picanto 1,0 MPI Neon(Kategorie Kleinwagen), Lada Vesta 1,6 (Kompaktklasse), Renault Grand Scénic Energy dCi 110 Zen (Mittelklasse), Kia Stonic 1,25 MPI ISG Titan und Seat Arona 1,0 EcoTSI Reference (Kompakte SUV & Crossover), Peugeot 5008 1,6 BlueHDI 100 S&S Access (Große SUV & Crossover) sowie den Range Rover Velar 2,0 Diesel (Luxusklasse). Für die Wirtschaftlichkeitswertung werden die Unterhaltskosten berechnet, wobei Faktoren wie Kraftstoffverbrauch, jährliche Kilometerleistung, Wertverlust und Neupreis in die Berechnung einfließen.

 

Als Neuheiten mit der besten Sicherheitsausstattung 2017 erhielten einen Marcus: Seat Ibiza und VW Polo (Kategorie Kleinwagen), Honda Civic (Kompaktklasse), Kia Stinger und VW Arteon (Mittelklasse), Skoda Karoq (Kompakte SUV & Crossover), Volvo XC60 (Große SUV & Crossover), Audi A8 (Luxusklasse). Bewertet wurde von ÖAMTC-Experten die serienmäßige Ausstattung mit aktiven und passiven Sicherheitssystemen anhand 33 definierter Merkmale.

 

Bei der innovativsten Neuheit 2017 ist laut Wahl der Jury der riemenlose 48-Volt Mercedes-Benz Motor M256 (und damit heuer erstmals auf kein konkretes Kfz-Modell, sondern) ein Benzinmotor, kombiniert mit einem riemenlosen elektrischen Antrieb für die Nebenaggregate, zu dem auch ein elektrischer Zusatzkompressor gehört.

Link: www.oeamtc.at

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Mini Aceman SE

  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia