VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Klimaschutz ohne Fahrverbote

main-photo

Der ÖAMTC fordert bei der Präsentation des Expertenberichts „Mobilität und Klimaschutz 2030“, die soziale Komponente der Mobilität nicht außer Acht zu lassen.

Der technische Fortschritt allein reiche laut ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold aus, um bis 2030 eine 28%-ige Reduktion von CO2-Emissionen zu erreichen. „Das lässt das Ziel von 36 % in greifbare Nähe rücken“, so Schmerold.

 

Ein Verbot von Verbrennungsmotoren würde der Gesamtwirtschaft hingegen einen Schaden von 16 Mrd. € zufügen, wie der Expertenbericht belege.

 

Der vorgelegte Bericht, der auf Beiträgen namhafter Forscher u.a. vom Economica Institut, der TU Graz, TU Wien, Montanuniversität Leoben oder der Österreichischen Energieagentur basiert, sieht große Einsparungspotentiale durch alternative Kraftstoffe wie E-Fuels und Bio-Kraftstoffe. In einem visionären Szenario ist – zusammen mit den Einsparungen durch die technologische Entwicklung – sogar eine CO2-Gesamtreduktion von 89 Prozent möglich.

Link: www.oeamtc.at

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Kurztest: Hyundai Ioniq 5

  • Test: Kia EV6

  • Kurztest: BMW 330e xDrive Touring

  • Schon gefahren: Leapmotor T03

  • Schon gefahren: Suzuki e Vitara

  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia