Der Strom, der bergwärts fließt
Mittlerweile gibt es kein Modell von Ford Pro mehr, das nicht in elektrifizierter Version zu haben ist. Eine Testrunde ...
Ab sofort kann man mit dem E-Mobility Service bargeldlos im Smatrics-Ladenetz die Akkus von Elektroautos laden.
Mit dem neuen Service können Karteninhaber – außer Diesel, Benzin, Wasserstoff und Erdgas – an österreichweit über 450 Ladepunkten des Smatrics-Netzes nun auch Strom tanken – damit werde das Angebot komplettiert, betont Benedikt Hans, Leiter des Tankkartengeschäftes der OMV.
CO2-freier Strom
„Der an den Smatrics Ladestationen verwendete Strom ist CO2-frei und stammt zu 100% aus Wasserkraft", erklärt Michael-Viktor Fischer, GF von Smatrics. Diese Tatsache, kombiniert mit den schnellen Ladezeiten und der Kostenkontrolle, macht für ihn die Tankkarte zur „idealen E-Lösung für Businesskunden und die optimale Ergänzung zu den Smatrics Lösungen für professionelles Laden am Firmenstandort“.
Hinweis: Die Redakteure der FLOTTE & Wirtschaft haben die wichtigsten Tankkarten-Anbieter einem Vergleich unterzogen. Das Ergebnis gibt es hier.
Meist gelesen
Aktuelle Ausgabe
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>
Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia