Der neue Nissan NP300 Navara zählt zu den hochwertigsten Pickups auf
dem Markt. Der neue Motor ist sparsam und kräftig, die Ausstattung
kann sich sehen lassen.
Seit nicht weniger als 80 Jahren baut Nissan Pickups, zum runden
Geburtstag kommt mit dem NP300 Navara das jüngste Modell zu uns. Auch
wenn einige Komponenten vom Vorgänger übernommen wurden, merkt man
schnell, dass die Ingenieure ganze Arbeit geleistet haben. Bereits
auf den ersten Metern beeindruckt das niedrige Geräuschniveau, vor
allem der Motor ist deutlich leiser als beim Vorgänger. Zweiter Punkt
ist das Fahrverhalten.
Das Komfort-Niveau liegt zwar nicht auf jenem von Crossover-oder
SUV-Modellen, aber auch hier ist der Fortschritt spürbar. Im
Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern setzt Nissan auf eine
Mehrlenker-Hinterachse statt der üblichen Blattfedern. Das verbessert
das Ansprechverhalten und den Komfort, wenngleich ein Fahrzeug mit
einer Zuladung von über einer Tonne im Leerzustand nun einmal nicht
den Komfort einer Luxuslimousine bieten kann.
Feiner Motor, Manko bei der Ergonomie
Bleiben wir beim Komfort: Die Sitze wurden in Zusammenarbeit mit der
NASA -ja, Sie haben richtig gelesen -entwickelt und sind in der Tat
sehr komfortabel. Schade, dass die Ergonomie durch den Verzicht auf
ein längs verstellbares Lenkrad unnötig leidet.
Auch wenn es im neuen NP300 Navara keinen Sechszylinder mehr gibt,
der neue Vierzylinder macht seine Sache sehr gut. Das
2,3-Liter-Aggregat ist mit 160 und 190 PS zu haben und wuchtet bis zu
450 Newtonmeter Drehmoment auf die Kurbelwelle. Mit
6-Gang-Handschaltung ist das Triebwerk spritziger zu fahren wie mit
der 7-Gang-Automatik, die dafür mehr Komfort bietet. Mit einem
CO2-Ausstoß unter 170 Gramm/km ist der Japaner jedenfalls Benchmark
im Segment.
5 Jahre/160.000 km Garantie
Per Knopfdruck lässt sich der Allradantrieb zuschalten, eine
Untersetzung darf natürlich nicht fehlen. Das mechanische wurde gegen
ein elektronisches Sperrdifferenzial ausgetauscht. Sieben Airbags,
Sitzheizung, Bluetooth-Schnittstelle, elektrische Fensterheber und
einiges mehr sind Serie, darüber gibt es bis hinzu
Voll-LED-Scheinwerfern, Lederausstattung, Navi und
Around-View-Monitor fast keine Wünsche, die offen bleiben. Die
Preisliste startet beim King Cab 2WD für netto 22.509 Euro, das
Topmodell Double Cab Tekna 4WD ist für netto 34.146 Euro zu haben.
Vorbildlich: Ab sofort gewährt Nissan auf alleNutzfahrzeuge fünf
Jahre beziehungsweise 160.000 Kilometer Garantie.