VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Nicht bei der Sicherheit sparen

main-photo

Nur wenige Lkw-Verkehrsunfälle mit Personenschaden sind in Österreich zu beklagen, zwischen 2012 und 2015 waren es lediglich drei Prozent. Doch die Menge trügt, denn 13 Prozent aller Verkehrstoten wurden bei diesen Unfällen gezählt.



Abhilfe schaffen moderne Notbremsassistenten, denn oftmals handelt es sich um Auffahrunfälle -seit November 2015 zählen diese Helfer zur Pflicht bei neu zugelassenen Lkw. ÖAMTC- Unfallforscher Felix Etl fordert, die gesetzlichen Mindeststandards anzuheben, denn "die Technik kann schon viel mehr, als aktuell vorgeschrieben ist." Gerhard Blümel, Leiter der Berufsfahrerakademie, erkennt in Schulungen, "dass Fahrer aufgrund mangelnder Information ihre Assistenzsysteme abschalten." Ein Beschluss aus dem Jahr 2014 erklärt das jederzeitige Übersteuern des Systems durch den Fahrer, was Blümel kritisiert. Der ÖAMTC wiederum fordert Flottenbetreiber auf, nicht bei den Sicherheitssystemen zu sparen, wenn Neuanschaffungen anstehen. Notbremsassistenten sollten auch für Pkw Standard sein, denn beim Lkw reduzieren diese das Tempo sehr flott. Ein Mensch reagiert dann zu langsam.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia