VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Kurztest: Hyundai Ioniq 5

main-photo

Katzinger

Der Bessere ist des Guten Nachfolger: Der Hyundai Ioniq 5 jetzt mit Heckscheibenwischer.

Unter den E-ingeweihten ist der Hyundai Ioniq 5, seit 2021 in Produktion, eine Erfolgsgeschichte von der ersten Minute weg. 800-Volt-Technik, das eigenständige Exterior Design mit (gern behaupteten) Anleihen an den Lancia Delta und durchdachte Lösungen wie die Ladeweile-Fauteuil-Bestuhlung fanden von Anfang an viele Freunde. Das Facelift bietet neue Batteriegrößen – entweder 63 oder 84 kWh – und daraus folgend bis zu zwölf Prozent mehr Reichweite. Außerdem, vermutlich auf vielfachen Kundenwunsch, gibt’s jetzt einen Heckscheibenwischer.

Bleibt gut
Ansonsten wurden von den Hyundai-Ingenieuren unter anderem Bedienelemente behutsam angepasst, sodass nun die Akku-Vorkonditionierung händisch ausgelöst werden kann, Smartphones kommunizieren nun kabellos mit den entsprechenden Apps des Autos. In der schnittigen N-Line finden sich viele sportliche Akzente, die man braucht oder auch nicht. Wer sich mit der Basis bescheidet, genießt bei Heckantrieb 440 Kilometer Reichweite, was in Kombination mit Ladeleistungen bis zu 350 kW bereits ein mächtiges Paket darstellt.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Kurztest: Hyundai Ioniq 5

  • Test: Kia EV6

  • Kurztest: BMW 330e xDrive Touring

  • Schon gefahren: Leapmotor T03

  • Schon gefahren: Suzuki e Vitara

  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia