VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Spritpreise: deutlicher Anstieg innerhalb wenigen Tagen

main-photo

stock.adobe.com/jkgabbert

Der Nahostkonflikt macht sich nun auch an den Zapfsäulen bemerkbar. Binnen zwei Wochen stiegen die Tarife für Benzin und Diesel um sechs bzw. neun Cent.

 

Zu Beginn des Monats sah es noch so aus, als könnte der Juni zum bislang günstigsten Tankmonat des Jahres 2025 werden. Bis Mitte des Monats gab vor allem Dieselpreis deutlich nach und lag meist unter 1,50 Euro pro Liter. Doch aufgrund der Eskalation im Nahen Osten stiegen die Ölpreise im kurzer Zeit deutlich an, was sich auch an den Zapfsäulen bemerkbar machte: Binnen zwei Wochen stieg der Literpreis für Benzin um sechs, für Diesel um neun Cent, womit letzterer an den Tankstellen nun wieder das teurere Produkt ist. Derzeit liegen die durchschnittlichen Preise für Diesel bei 1,569, für Super bei 1,556 Euro pro Liter.

Und weil der Krieg im Nahen Osten der entscheidende Faktor und Hauptgrund für die Teuerung beim Tanken war, sollte dies aus Sicht des ÖAMTC indes auch im umgekehrten Sinne gelten: Unmittelbar nachdem ein Waffenstillstand verkündet wurde, gingen die Rohöl-Preise wieder deutlich zurück – die Preise an den Zapfsäulen jedoch nicht.

 

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

  • BYD Dolphin Surf – erste Ausfahrt

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia