VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Doppelter Einsatz

main-photo

Der Fiat Doblò ist ein echter Allrounder, vorsteuerabzugsfähig, bis zu 3.800 Liter Laderaum und mit Platz für sieben.

Wer sagt denn eigentlich, dass man für Arbeit und Freizeit zwei Fahrzeuge benötigt? Der Fiat Doblò ist jedenfalls für beide Anwendungen wie geschaffen. Mit einem Ladevolumen von 790 bis 3.800 Litern und dem größten Innenraum im Segment kann der Van auch so richtig anpacken. Und nach der harten Arbeitswoche ist er das ideale Auto, um sich auch platzintensiveren Hobbys zu widmen oder Ausflüge mit der gesamten Familie zu unternehmen. Mit sieben Sitzplätzen und praktischen Schiebetüren spielt er auch im privaten Einsatz seine Trümpfe voll aus. Ein besonderes Zuckerl ist die Vorsteuerabzugsfähigkeit.

Pkw-Feeling

Dass so viel Nutzwert nicht langweilig aussehen muss, stellt das Design von Karosserie und Innenraum eindrucksvoll unter Beweis. Das Cockpit orientiert sich ganz klar an Pkw-Modellen, auf Wunsch lässt sich der fünf Zoll große Touchscreen des Uconnect-Infotainment-Systems auch um ein Navigationssystem erweitern. Apropos erweitern, wussten Sie, dass es den Fiat Doblò mit zwei Dachhöhen gibt? Front-, Seiten-und vorhangähnliche Window-Airbags unterstreichen den Sicherheitsanspruch.

Benzin-, Diesel-oder Erdgasantrieb

Die Motorenpalette des Fiat Doblò umfasst nicht weniger als fünf Varianten, darunter auch ein Erdgas-Triebwerk. Dank 120 PS ist hier für ordentlichen Durchzug gesorgt, die Treibstoffkosten für CNG (Compressed Natural Gas) liegen deutlich unter jenen von klassischen Benzin-oder Dieselmotoren und auch das Netz an Erdgas-Tankstellen ist in Österreich sehr engmaschig. Wer lieber auf einen Turbodiesel setzt, hat die Wahl zwischen einem 1,6-Liter- Aggregat mit 95 oder einem 1,6-Liter mit 120 PS.

Und noch etwas zeichnet den Fiat Doblò aus: Dank des Fiat Autonomy Programms lässt sich das Modell auch so umbauen, dass sich damit Rollstuhltransporte durchführen lassen.

Flottenmodell: Fiat Doblò 1.6 MultiJet 95 Easy

1.598 cm3 | 4 Zylinder 95 PS (70 kW) bei 2.500/min 300 Nm Drehmoment bei 1.750/min 0-100 km/h in 13,9 s |Spitze 164 km/h manuelles 6-Gang-Getriebe |Vorderrad 4,7 l Diesel/100 km |124 g CO2 /km, EU6 790-3.200 l Kofferr. | 605 kg Zuladung ab 22.590€(inkl.)| 7 % NoVA

Unser Fazit: Die ideale Kombination aus Arbeitstier und Familien-oder Freizeitfahrzeug mit riesig viel Platz

Werksangaben

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Farizon SV

  • Test: Toyota Aygo X

  • Schon gefahren: Fiat Grande Panda

  • Test: Mini Aceman SE

  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia