BYD Dolphin Surf – erste Ausfahrt
BYD rundet mit dem Dolphin Surf die Modellpalette nach unten ab und überrascht mit viel Platz und Ausstattung sowie sehr...
Mit der aktuellen Konjunkturbeobachtung erhob die KMU Forschung Austria bei den Kraftfahrzeugtechnikern (einschließlich Vulkaniseure) im Gesamtjahr 2016 eine Erhöhung des Branchenumsatzes um 2,8% - damit gleich dem Bruttoinlandsprodukt und um 1% höher als im Gewerbe und Handwerk.
32% der Betriebe meldeten für das abgelaufene Jahr eine Umsatzsteigerung, 47% hielten die Umsätze auf Vorjahresniveau und 21% verzeichneten Umsatzrückgänge. Werden die Veränderungen der Verkaufspreise mitberücksichtigt, ergibt sich bei den Kraftfahrzeugtechnikern ein Anstieg von 1,4% (2015: -2,1%), bei „Gewerbe & Handwerk“ +0,6% und beim Bruttoinlandsprodukt ein Zuwachs um 1,5%.
Der durchschnittliche Anstieg der Verkaufspreise um 1,4% ergibt sich aus den Meldungen, dass 47% der Betriebe die Verkaufspreise erhöhen konnten, bei 53% diese konstant blieben und kein Betrieb die Verkaufspreise reduzieren musste. Im Bereich „Gewerbe & Handwerk“ kam es zu einer Preissteigerung von 1,2%. Die Inflationsrate für 2016 beträgt 0,9%.
Wie sich die Umsätze in den einzelnen Geschäftsbereichen entwickelt haben, die Investitionsbereitschaft der Betriebe aussah und welche Prognosen für 2017 aufgestellt werden, lesen Sie in der AUTO-Information Nr. 2364, die am 7. April 2017 erscheint.
Meist gelesen
Aktuelle Ausgabe
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia