VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Das kleine Kasterl sieht man nicht

main-photo

Wer beruflich viel unterwegs ist, schätzt eine gute Internet-Verbindung im Auto. Das bietet carmap, das im Jänner gestartet ist.

Es dauert rund eine Stunde, bis das kleine schwarze Kasterl eingebaut ist: Wo? Das will Herbert Hrabal, dessen Firma aus Oeynhausen (NÖ) carmap seit wenigen Wochen anbietet, nicht verraten. Es gebe in jedem Fahrzeug andere Stellen, wo man das kleine schwarze Kasterl vor Dieben geschützt unterbringen könne, meint er. carmap ist nicht nur eine preisgünstige WLAN-Lösung im Auto (10 GB Download pro Monat, dann gedrosselt), sondern bietet auch eine ständige Ortung des Fahrzeugs (je nach gewünschtem Tarif entweder alle 15 oder alle 60 Sekunden). Das ist nicht nur für Autohändler sinnvoll, die wissen wollen, wo sich ihre Vorführautos gerade befinden, sondern auch für Zustelldienste, die Ablieferungsbestätigungen "just in time" verbuchen können. Und wahrscheinlich wird sich wohl auch der eine oder andere Flottenmanager, der seinen Fahrern ein bisserl auf die Finger schauen will, für carmap interessieren.

Die Kosten sindüberschaubar: Die Kaution von 175 Euro wird nach Rückgabe zurückerstattet, monatlich sind 19 bis 27 Euro zu bezahlen. Hrabal will heuer rund 4.000 österreichische Fahrzeuge mit dem System ausstatten.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Kurztest: Hyundai Ioniq 5

  • Test: Kia EV6

  • Kurztest: BMW 330e xDrive Touring

  • Schon gefahren: Leapmotor T03

  • Schon gefahren: Suzuki e Vitara

  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia